Wodenalm
Beschreibung
Die Tour startet in Matrei in Osttirol, direkt am Eingang ins malerische Virgental. Zunächst folgt man der offiziellen Radroute bergauf zum Weiler Zedlach, der auf etwa 1300 Meter über Meer liegt. Die Auffahrt verläuft komplett auf Asphalt und belohnt mit einem fantastischen Panoramablick auf das Virgental und die umliegenden Berge. Das Sonnenplateau von Zedlach ist ein echtes Highlight im Frühling und Herbst. Ab Zedlach geht es auf Schotter weiter: Ein durch Lärchenwälder führender Forstweg leitet hinauf zur Wodenalm (ca. 1800 Meter über Meer). Die im Sommer bewirtschaftete Alm bietet eine ideale Einkehrmöglichkeit mit spektakulärem Blick nach Süden auf die Lienzer Dolomiten und nach Westen Richtung Gorner und Kals.
Hinter der Wodenalm beginnt die Abfahrt auf dem sogenannten Bretterweg. Dieser verläuft durch alpines Almgelände, technisch nicht allzu anspruchsvoll, aber abwechslungsreich: Schwierigkeit S1 bis S2, ideal für geübte All-Mountain-Biker. Der Trail endet beim Strumerhof, wo ein Transferstück auf Asphalt und Schotter Richtung Hinteregg folgt – ein traumhaft gelegener Bauernhof auf einem weiteren Panorama-Plateau.
Ab Hinteregg geht es erneut auf einen historischen Almweg, der sich in Serpentinen bergab schlängelt. Die Fahrtechnik-Anforderungen bleiben im S1 bis S2-Bereich, der Weg bietet eine perfekte Mischung aus Naturerlebnis, Fahrspaß und Trail-Historie. Diese alten Wege dienten einst der Almwirtschaft und führen heute durch ein landschaftlich reizvolles Gelände zurück ins Tal. Im Talboden angekommen, trifft man auf einen Forstweg entlang des Tauernbachs, der sich bestens als Rückweg eignet. Eine mögliche Variante über die Prosseggklamm ist nicht zu empfehlen – der schmale Pfad ist stark frequentiert von Wanderern, stellenweise extrem ausgesetzt und alpin gefährlich. Stattdessen folgt man weiter dem Tauernbach, nimmt abschließend noch einen kurzen Trailabschnitt zur Kapelle, ehe man die letzten Meter auf Asphalt nach Prossegg und schließlich zurück nach Matrei rollt.
Hinweis: Die Route befindet sich auf österreichischem Gebiet und führt über, nicht für Mountainbiker freigegebene Strecken. Die Befahrung dieser Route mit einem Mountainbike obliegt mit dem Bewusstsein der Rechtslage in der Verantwortung jedes einzelnen.
Details zur Tour
18 km
850 m
850 m
938 M.ü.M.
1776 M.ü.M.
Matrei in Osttirol
Matrei in Osttirol
3435
gut tauglich für E-Mountainbikes
Martin Depauli