Cimaross – Adler-Lounge
Beschreibung
Diese Rundtour startet in Unterpeischlach, bzw. Huben, am Eingang des Defereggentals. Von hier aus folgt man dem offiziellen Radweg entlang der Isel Richtung Norden, stetig bergauf, bis man schließlich Matrei in Osttirol erreicht. Durch das urbane Gebiet hindurch geht es anschließend auf Asphalt stetig bergauf auf der sogenannten Klaunzberg-Runde. Ein langer und anspruchsvoller Uphill, der schließlich auf Schotter übergeht und direkt unter der Sektion 2 der Goldried-Bahn verläuft. Der Ausblick, besonders Richtung Westen ins Virgental, ist atemberaubend, und der Blick auf die zahlreichen 3000er-Gipfel einzigartig. Am höchsten Punkt der Tour, der Adlerlounge bzw. Cimaross, auf über 2400 Meter über Meer, hat man einen grandiosen Panoramablick auf sage und schreibe 60 Dreitausender, darunter auch Österreichs höchsten Berg, den Großglockner. Eine Einkehr ist hier möglich, da die Adlerlounge bewirtschaftet ist.
Nach einer Pause beginnt die Abfahrt. Ein perfekt angelegter Serpentinen-Trail mit verschiedenen Sektionen führt Richtung Osten zur Mittelstation der Kals-Bahn. Nach einigen Metern auf einer Schotterstraße biegt man links auf den Gornerwald-Trail ab. Dieser hervorragend angelegte Natur-Trail verläuft flüssig und herausfordernd, mit Schwierigkeitsgraden zwischen S2 und S3. Der Trail führt stetig abwärts bis zur Kreuzung mit dem Roseggbach, wo man noch eine Flow Line mit einigen Sprüngen mitnimmt, bevor man den Bereich in Richtung Kals am Großglockner über eine Forststraße abrollt. Ein Mix aus Singletrail, Nebenstraßen und ein kurzer Uphill leiten schließlich zur Kalser Landesstraße. Von hier aus muss man die Kalser Landesstraße zurück nach Huben rollen, da es auf diesem Abschnitt keine Trail- oder Forststraßen-Alternativen gibt, was der Tour insgesamt einen Punkt Abzug in der Gesamtbewertung bringt.
Hinweis: Wer die Seilbahn Kals als Shuttle nutzen möchte, sollte die Tour von Kals am Großglockner aus starten. Dort sind auch Wiederholungsfahrten im klassischen Bikepark-Stil möglich.
Hinweis: Die Route befindet sich auf österreichischem Gebiet und führt über, nicht für Mountainbiker freigegebene Strecken. Die Befahrung dieser Route mit einem Mountainbike obliegt mit dem Bewusstsein der Rechtslage in der Verantwortung jedes einzelnen.
Details zur Tour
41 km
1645 m
1645 m
821 M.ü.M.
2385 M.ü.M.
Huben
Huben
3320
gut tauglich für E-Mountainbikes
Martin Depauli