Maschgenkamm | Ride MTB

Maschgenkamm

Die technisch einfache Tour zum Maschgenkamm auf der Flumserberge bringt viel Fahrspass auch für wenig geübte Mountainbiker.


Beschreibung

Idealerweise wird die Tour bei der Tannenbodenalp gestartet, welche mit dem Postauto von Flums oder mit der Gondelbahn ab Unterterzen gut erreichbar ist. Es ist aber auch möglich, die Aufstieg aus eigener Kraft in Angriff zu nehmen. Nach der Bergstation führt die offizielle Mountainbike-Route (Nummer 470) vorbei am idyllischen Grosssee bis zum Maschgenkamm, der Bergstation der Flumser Bergbahnen. Wer will, folgt hier weiterhin der offiziellen Route bis Panüöl, zweigt dann rechts ab auf die Route 478 zur Alp Fursch. Die wesentlich attrakivere Version ist, indem man vom Maschgenkamm auf dem Höhenweg zur Zigerfurgglen gelangt und auf dem Trail dann bis zur Alp Fursch abfährt. Hier beginnt die lange Abfahrt über die Ruhegg und entlang dem Schilsbach zur Bildbrugg. Man wechselt die Talseite und gelangt nach Portels. Ein exzellenter Singletrail bildet nun die Basis für den letzten Abschnitt durch den Maltinawald nach Flums.

Hinweis: Die Route führt fast ausschliesslich über offizielle und ausgeschilderte Strecken

 Für die Anzeige der detaillierten Tourenbeschreibung, der Topo-Karte, des Höhenprofils und für den Download des GPX-Tracks benötigst du ein Benutzerkonto auf Ride-mtb.com mit einem Abonnement. Jetzt anmelden oder Abonnent werden.
Distanz

26 km

Höhenmeter

645 m

Tiefenmeter

1590 m

Tiefster Punkt

441 M.ü.M.

Höchster Punkt

2019 M.ü.M.

Tage

1 Tag

Startort

Flumserberg Tannenheim

Zielort

Flums

Kondition

 

Fahrtechnik

 

Panorama

 

Gesamteindruck

 

Webcode

1070

E-MTB

gut tauglich für E-Mountainbikes

Autor

Thomas Giger

Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Nahegelegene Bikeschulen:
Es wurden für diese Region leider keine Bikeschulen gefunden. Passende Bikeschulen können hier ein Partner-Abo aktivieren.
Nahegelegene Bikehotels:
Es wurden für diese Region leider keine Bikehotels gefunden. Passende Bikehotels können hier ein Partner-Abo erwerben.
Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können

Kommentare

Gefahren am 20.10.2024: Hier eine optimierte Version:

Ich bin beim Bahnhof Flums gestartet und mit dem Bus bis zur Endstation gefahren. Von dort ist der Weg gut ausgeschildert und es braucht kein GPS. Der Aufstieg zum Maschgenkamm verläuft schön auf einem Kiesweg und bietet eine herrliche Herbststimmung. Die Abfahrt hingegen ist typisch für eine Gieger-Tour (ist nicht wertend gemeint)! Steil bergab und immer wieder Asphaltpassagen. Die Tour ist nicht sehr anspruchsvoll, abgesehen von ein paar steilen Abschnitten, die jedoch eher kräftezehrend für Ungeübte sind. Erfahrene Fahrer können dort gut Gas geben.

Ich denke, eine interessante Alternative wäre die Tour um den Spitzmeilen. Die SAC-Hütte dort bietet leckere Verpflegung, und der anschliessende, eher unspektakuläre Rückweg nach Flums wäre in dieser Variante erträglicher. So wie sie ist, würde ich die Tour aber kein zweites Mal fahren.