Montioni
Beschreibung
Das Zentrum von Follonica verlässt man über Strassen, bevor man nach Überqueren der Hauptstrasse «Aurelia» auf Kies- und Feldwege wechselt. Der erste kurze Aufstieg in einer Feuerschneise bringt einen zu den Trails, die teils verwinkelt durch die dichten Wälder führen. Es steht nochmals ein Stück Kiesstrasse an, bevor es in einem steten Auf und Ab tiefer in den Naturpark von Montioni hinein geht. Nach einem etwas längeren Trail-Aufstieg mit der Bezeichnung 13 gelangt man in eine Feuerschneise und biegt später rechts ab, um in einer weiteren Feuerschneise weiter an Höhe zu gewinnen. Es folgt eine drei Kilometer lange Singletrail-Abfahrt der Superlative. Der Montioni-Trail schlängelt sich teils offen, teils Bobbahn-ähnlich durch den Wald und bringt Fahrspass pur.
Unten angekommen bezwingt man in einer weiteren Feuerschneise teils steil ansteigend einige Höhenmeter, um in den nächsten Supertrail zu stechen. Der «Bob» genannte Trail ist stellenweise tief ins Erdreich eingefressen und lässt einen Anlieger mitnehmen. Am Waldrand angekommen hält man links und folgt dem Trail in einem Auf und Ab bis zum Weiler Montioni. Neben dem dortigen Restaurant besteht die Möglichkeit, Wasser aufzufüllen, auch wenn die Gaststube geschlossen ist.
In einem Wechsel aus Waldstrasse und Trail geht es in der Folge wieder berghoch. Am höchsten Punkt hält man links, um wenig später nach rechts in den abschliessenden Singletrail «Santa Cruz» in ein einsames Tal abzubiegen. Ein weiterer Supertrail mit Flow-Garantie, der gefühlt viel zu früh endet. Entlang eines Fahrweges gelangt man durch das Tal fahrend zurück in Richtung Zivilisation. Den Ausgangspunkt in Follonica erreicht man nach einem letzten kurzen Gegenanstieg über einen Hügel, wobei die Weiterfahrt bis zum nahen Strand zu empfehlen ist.
Details zur Tour
36 km
690 m
690 m
9 M.ü.M.
285 M.ü.M.
1 Tag
Follonica
Follonica
2986
gut tauglich für E-Mountainbikes
Jonas Spöring
Kommentare
Coole Tour mit einigen umgstürzten Bäumen, am 06.10.24 mit Mtb und eMtb
Wir sind die Tour am 10.09.2024 gefahren. Eigentlich eine nette, wenn auch etwas eintönige Tour - der dichte Wald gibt den Blick auf die Landschaft eigentlich nie frei.
Auf der Schlaufe nach Montioni liegen dutzenweise umgestürzte Bäume über den Weg, äusserst mühsames Vorwärtskommen. Die steileren Trailabschnitte sind meist ausgewaschen, der viele Regen des Sommers hat seine Spuren hinterlassen.
Im aktuellen Zustand ein no-go.
Wir sind die Tour Mitte Juni gefahren und beim Reka Golfo del Sole gestartet. Ist einfach (Technik) zu fahren. Grosse Teile sind sind am Schatten. Hat Spass gemacht.
Ich habe nicht genau diese Tour gemacht (BOB Trail war aber mit dabei) , auf dem Montioni Trail Park hat es zig Trails die man sich zu einer Tor zusammenstellen kann. Ein sich lohneneder Hügel, um Spass zu haben.