Reppischtal
Beschreibung
Vom Triemli in Zürich steigt man auf der Standard-Route hoch zum Uetliberg und geniesst die fantastische Aussicht auf das Stadtzentrum, den See und die dahinterliegenden Alpen. Später steuert man über die Waldegg ins Reppischtal und steigt auf der gegenüberliegenden Talseite zum Bergrücken westlich des Reppischtals auf. Dieser Anhöhe folgt man nun südwärts bis zum Müliberg. Von hier gelangt man zum Türlersee und steigt hoch zum Albispass. Über die Hochwacht und über das Albishorn gehts nun ein Stück auf dem Albisgratweg, dann dreht man aber oberhalb Sihlbrugg links ab und gelangt zum Bahnhof Sihlbrugg. Hier steigt man ein steiles Bergsträsschen hoch zum Horgenberg. Wer sich nicht gar so arg verausgaben will, fährt ein Stück der Sihl entlang und steigt in der Folge auf einem Strässchen hoch zum Horgenberg. Auf dem Singletrail über den Bergrücken des Zimmerbergs gelangt man parallel zur Autobahn nach Gattikon, fährt ab zum Sihlufer und folgt diesem bis Unterleimbach. Dem Waldrand entlang geht es vorbei am Albisgüetli zurück zum Triemli.
Details zur Tour
52 km
1335 m
1335 m
426 M.ü.M.
897 M.ü.M.
1 Tag
Zürich
Zürich
1131
gut tauglich für E-Mountainbikes
Thomas Giger
Kommentare
Ich habe die Tour am vergangenen Samstag gemacht (in umgekehrter Richtung). Leider sind einige Passagen an der Sihl und im Waldnispark Sihlwald Fahrverbot, was einige KM und Nerven kostet. zudem wird die schöne Abfahrt am Antennentrail ausgelassen (dort wird ursprünglich hochgefahren) und zum Albishorn müsste man lieber runterfahren als hoch.
Perfekte Tour wer sich gerne XC hochquält und keine grossen technischen Herausforderungen sucht. Abgesehen von ein paar wenigen Schlüsselstellen würde ich es eher als eine Graveltour als eine MTB Tour bezeichnen.
Fahrtechnik würde ich höchstens eine 2 geben. Aufgrund der teilweise sehr steilen Stücke würde ich Kondition zwischen 3 und 4 einstufen.
Beim Albishorn hat es ein extrem steiles Stück hoch bei dem es einfacher war, das Bike auf dem Rücken hochzutragen als zu schieben. Der Weg direkt am See entlang ist für Bikes gesperrt, kann aber einfach bei der nächsten Abzweigung nach rechts ohne grossen Umweg umfahren werden. Die lange Abfahrt ist für Bikes praktisch durchgehend verboten. Die alternative ist ein Kiesweg.
Wer zum Abschluss noch einen schönen Trail machen möchte, dem empfehle ich bei Adliswil entweder mit der Bahn hochzugehen oder für die ganz fitten hochzufahren und dann den Höckler Trail zu fahren.
to be done