Ru Chevrère
Beschreibung
Ausgangsort der Tour ist der Ort Covarey hoch über Champdepraz. Hier hoch gelangt man mit einem Shuttle oder man bewältigt die knapp 900 Höhenmeter aus eigener Kraft. Nun steigt man auf einer Schotterstrasse das Tal hoch bis der Weg bei einer Wasserleitung endet. Tipp: Das Bike hier deponieren und zu Fuss zu den gleich dahinter liegenden Wasserfällen aufsteigen. Die Wasserleitung heisst «Ru Chevrère» und bildet die Basis für die nächsten Kilometer. An einigen Stellen führt sie spektakulär über gut gesicherte Gitterböden durch Felswände. Dieser im Jahr 2017 renovierte Weg ist sehr aussergewöhnlich. Schliesslich erreicht man wenig unterhalb dem Ort Herin eine Strasse und rollt auf dieser hinab bis zur nächsten Linksserpentine. Hier beginnt in der Kurve ein Trail. Dieser alte Pfad wird nicht mehr viel benutzt, ist aber gut zu erkennen. Er führt leicht abenteuerlich bis zur Häusergruppe Traversiere. Der bevorstehende Abschnitt bis zur Strasse nach Gettaz ist umständlich und verfallen. Das Bike muss hier immer wieder geschoben werden. Als Alternative kommt die Abfahrt von Traversiere bis zur Strasse und der anschliessende Aufstieg auf dieser (plus ca. 150 Höhenmeter) in Frage. Dieser Strasse folgt man berghoch bis zum Ort Gettaz, steigt nochmals ein Stück hoch und gelangt dann in die Traverse nach Rodoz. Das verfallene Dorf ist der Ausgangsort der super Abfahrt in den Talboden bei Borgo. Der Trail ist technisch aber gut machbar, Freunde der Serpentinen kommen hier voll auf die Kosten. Ab Borgo rollt man auf Landstrassen zurück nach Verrès, wo man zuvor die Tour (mit dem Shuttle-Bus) begonnen hat.
Details zur Tour
26 km
735 m
1605 m
368 M.ü.M.
1556 M.ü.M.
1 Tag
Verrès
Verrès
1743
beschränkt tauglich für E-Mountainbikes
Thomas Giger