Rissveds demonstriert ihre Lenzerheide-Liebe erneut
Die schwedische Landesmeisterin Jenny Rissveds (TEAM 31 IBIS CYCLES CONTINENTAL) gewinnt das Short Track Rennen der Frauen mit grossem Vorsprung und verweist die Schweizerin Alessandra Keller (THÖMUS MAXON) um zwei Sekunden auf den zweiten Platz. Das Podium wird von der Französin Pauline Ferrand-Prévot (INEOS GRENADIERS) komplettiert.
Jenny Rissveds kommentiert ihren Sieg wie folgt: «Es ist immer interessant, wenn man von hinten startet und sich nach vorne arbeitet. Man bekommt ein Gefühl dafür, wie die anderen fahren, welche Linien sie fahren und wie stark sie sind. Ich liebe diese Strecke und diesen Ort. Das Terrain ist ähnlich wie in Schweden, mit vielen Wurzeln und ziemlich intensiv. Der Unterschied ist die Höhe, sie ist wirklich hart, aber ich mag sie. Ich werde auch das Rennen am Sonntag geniessen. Ich habe keine speziellen Saisonziele, ich möchte einfach nur konstant durch die Saison kommen und mich bei jedem Rennen stark fühlen.»
Sina Frei landet auf Platz acht und sichert sich die erste Startreihe für Sonntag, Linda Indergand fährt auf Platz 15. Jolanda Neff verpasst die zweite Startreihe im Cross Country mit Rang 17 ganz knapp.
Schwarzbauer richtig taktiert
Bei den Männern ist es der Deutsche Meister Luca Schwarzbauer (CANYON CLLCTV), der sich im Sprint durchsetzen kann und vor dem Franzosen Jordan Sarrou (Team BMC) auf Platz zwei und dem Dänen Sebastian Fini Carstensen (LAPIERRE MAVIC UNITY) auf Platz drei landete.
Zu Beginn der achten Runde verliert der amtierende Short-Track-Weltmeister Sam Gaze (ALPECIN-DECEUNINCK) in der ersten Kurve an der Spitze des Feldes sein Vorderrad und reisst dabei auch Lokalmatador Nino Schurter (SCOTT-SRAM MTB RACING TEAM) aus dem Rennen um den Sieg. Schurter schafft es immerhin noch auf Platz 16.
Nach dem Rennen sagt Schwarzbauer: «Ich habe mich nach Nove Mesto sehr gut gefühlt. Das war ein sehr zufriedenstellendes Ergebnis. Auch wenn ich noch mit meinem Zwerchfell zu kämpfen hatte, ist meine Form im Allgemeinen recht gut. Ich bin sprachlos, es geht alles so schnell und ist so überwältigend. Es ist verrückt. In der letzten Runde hatte ich einen perfekten Vorsprung. Jordan wurde Zweiter, was ein tolles Ergebnis ist, aber am Ende hat er auch für mich gearbeitet. Er hat mich gegen Ende schön herausgeführt, und zum Glück hatte ich die Beine, um am letzten Anstieg zu überholen. Ich dachte, es wäre vielleicht zu früh gewesen, um zu attackieren, aber am Ende war es die richtige Entscheidung.»
Hinter den Podestplätzen zeigt Mathias Flückiger trotz Fingerverletzung ein starkes Rennen. Er belegt Rang sechs, unmittelbar vor Team-Kollege Lars Forster. Vital Albin fährt auf Platz neun, Marcel Guerrini wird Zehnter.
Schweizer Doppelsieg im U23 Short Track
Es ist die Schweizerin Ronja Blöchlinger (LIV FACTORY RACING), die ihre Schnelligkeit unter Beweis stellt und in Lenzerheide den Heimsieg erringt, während ihre Landsfrau Ginia Caluori (THÖMUS AKROS - YOUNGSTARS) 11 Sekunden zurückliegt. Sofie Pedersen (WILLIER - PIRELLI FACTORY TEAM XCO) aus Dänemark komplettiert das Podium als Dritte.
Bei den Männern dominiert der Schweizer Dario Lillo (SCOTT DAVOS MTB PROJECT) das Rennen und siegt sieben Sekunden vor Adrien Boichis (TRINITY RACING MTB) auf Platz zwei und Carter Woods (GIANT FACTORY OFF ROAD TEAM - XC) auf Platz drei.