Spotguide Cortina d'Ampezzo | Ride MTB

Cortina d'Ampezzo ist einer der Hotspots in den Dolomiten. Auch für Mountainbiker. Hier liegen einige der ikonischten und abenteuerlichsten MTB-Routen Italiens, die aber in der Regel eine gute Fahrtechnik erfordern.

Insbesondere wer sein Mountainbike auch mal für eine Weile auf die Schultern hieven mag, wird rund um Cortina mit ein paar hochalpinen und spektakulären Abfahrten und Durchgängen belohnt. In der Touren-Datenbank von Ride sind sie faktisch aller erfasst.

Es geht in der Region aber auch moderater! Und das immer besser, weil in der Gegend zunehmend gute Bike-Trails geschaufelt werden. Cortina hat das Mountainbike über Jahrzehnte verschlafen, holt nun aber mächtig auf. In der Region (wie in den gesamten Dolomiten) anerbieten sich schöne und lange Mountainbike-Touren mit integrierten Seilbahn-Abschnitten. Dazu gehört zum Beispiel die Tofana-Umrundung mit der legendären Fanes-Hochebene oder die Strada della Vena auf der Südseite der Cinque Torri.

Cortina als Ort ist kein besonderes Schmuckstück auch wenn es für Olympischen Spiele 2026 nochmals richtig herausgeputzt wird (hier finden die alpinen Skirennen statt). Cortina überzeugt mit der Kulisse und weniger mit dem örtlichen Charme.

Tipp: Nicht im August nach Cortina fahren. Dann hat gefühlt ganz Italien Urlaub und die gesamten Dolomiten sind faktisch überlaufen. Ideale Zeit für einen Mountainbike-Trip ist der Juni und der September. Im September machen beenden aber zahlreiche Bergbahnen die Sommersaison. Die schönste Jahreszeit ist der Oktober, dann sind faktisch alle Bahnen geschlossen, man hat die Trails für sich alleine und die glasklare Fernsicht wird nicht durch die lautstarke Diskussion einer italienischen Familie getrübt.

Muss man hier gemacht haben!

Tofana-Umrundung mit der tollen Passage durch die Fanes-Hochebene

Abstecher zu den Drei Zinnen, idealerweise zu Randstunden

Plätzwiesen-Trail, ein langjähriger MTB-Klassiker

Einkehr im legendären Rifugio Nuvolau

in der Gegend gibt es zahlreiche hochalpine und atemberaubende Routen mit Bike tragen

Beste Jahreszeit

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Anreise

ÖV: 

Vergiss es. Die Anreise nach Cortina d'Ampezzo macht mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln mindestens aus dem deutschsprachigen Raum wenig Sinn. Es gab zwar mal eine Bahnlinie aus dem Pustertal nach Cortina, die ist aber längst Geschichte und das Bahntrassee ist heute ein Fahrradweg.

PW: 

Mit dem Auto reist man am einfachsten über das Pustertal nach Cortina. Von Toblach nach Cortina sind es gut 30 Kilometer oder rund 40 Minuten Fahrzeit. Die spektakulärere Version der Anreise ist über die Alpenpässe und damit mitten durchs Herz der Dolomiten. Meistens fährt man dabei durchs Grödnertal, dann über das Grödner Joch in die Region von Alta Badia und schliesslich über den Falzarego-Pass nach Cortina.

Bikeshops

Es wurde keine registrierten Bikeshops gefunden.

Bikeschulen & Touren-Anbieter

Es wurden keine registrierten Bike-Schulen gefunden.

Inspirationen

Um diesen Inhalt zu sehen, musst du ein aktives Ride-Abo besitzen.

» zu den Abos
 

Es wurden keine spezialisierten Mountainbike-Hotels für diese Region gefunden.