Bildstöckljoch
Beschreibung
Die Tour startet man am Besten in Naturns. Von hier geht es mit der Vinschgerbahn bis nach Schluderns. Von Schluderns setzt man idealerweise auf einen Shuttle hoch durchs Matscher Tal bis zum Glieshof am Ende der Strasse. Wer den Aufstieg trotzdem aus eigener Kraft meistern will, beginnt die Tour von Schluderns entlang dem Radwege durch das Matscher Tal mit einem atemberaubenden Panorama. Vom Glieshof selbst geht es dann weiter zur Matscheralm und etwas in den Talboden hinein bis zur Einsiedelei, wo die Talstation der Materialseilbahn errichtet ist. Links und rechts richten sich schon gewaltige Felswände auf und lassen den Bike-Abenteurer bereits hoffen und zittern, was nun kommen mag – es wird einiges sein! Von der Einsiedelei geht es dann tragend auf die Oberetteshütte (2670 Meter über Meer) hinauf. Hier gibt es ausgezeichnete Speisen und die Übernachtungsmöglichkeit, wer die Route als Zweitagestour fahren will. Ab der Oberetteshütte sind dann noch rund 400 Höhenmeter bis zum Bildstöckljoch zu erklimmen. Diese finden natürlich nur noch tragend statt und lässt das Herz schneller schlagen zum einen wegen der Höhe (bis auf 3000 Meter über Meer) und zum anderen wegen der Anstrengung. Am Joch selbst merkt man erst, wohin man sich begeben hat. Man steht inmitten vom Bergparadies und vergletscherten Gegebenheiten mit Blick auf das Schnalstal hinunter, sowie Richtung Norden auf den Hintereisferner.
Der Trail-Abfahrtsspass kann nun beginnen. Vom Bildstöckljoch geht eine gewaltige Trail-Abfahrt hinunter bis nach Kurzras. Hierbei ist jedoch anzuführen, dass im oberen Bereich das Rad teilweise geschoben werden muss, nur exzellente Bike-Künstler und Ausnahmetalente können hier noch etwas fahren. Der Trail wird immer flowiger und in Kurzras heisst es, einmal kurz durchatmen. Nichts desto trotz begibt man sich auf den 7a-Wanderweg bis zum Vernagt Stausee. Vom Vernagt Stausee ist noch lange kein (Trail-)Ende in Sicht. Noch sind wir auf gut 1970 Meter über Meer. Um den See geht es dann weiter auf den 15er-Weg und die ganzen Trail-Abschneider hinaus bis nach Karthaus. In Karthaus selbst muss man kurz auf die etwas unspektakuläre Hauptstrasse des Schnalstals ausweichen, ehe es dann weiter Richtung Katharinaberg geht und man den Katharina-Rundwanderweg einschlägt, der einen bis nach Patleit bzw. Unterstell Hof führt. Beim Unterstell Hof (1300 Meter über Meer) sind noch immer jede Menge Höhenmeter bis zum Talboden auf 580 Meter über Meer. Also volle Konzentration und weiter geht es. Die Trails schlängeln sich entlang der Südseite bis runter nach Naturns und blickt schliesslich auf eine Trail-Abfahrt mit 2600 Höhenmetern zurück, die spektakulärer nicht sein könnte zurück.
Fazit: Ein unbedingtes Muss, wenn man in Vinschgau ist und man gerne hochalpine Trails fährt. Jedoch sollte das Wetter stabil sein, die Konzentration hoch, Motivation überdurchschnittlich und die Fahrtechnik auch nicht von Vorgestern. Und immer daran denken, nicht das gewaltige Bergpanorama zu vergessen und ausreichend Pausen einlegen – es sind immerhin in der Summe fast 38 Kilometer Singletrails dabei.
Details zur Tour
46 km
1860 m
3135 m
541 M.ü.M.
3078 M.ü.M.
1 Tag
Schluderns
Naturns
2041
nicht tauglich für E-Mountainbikes
Martin Depauli