Hundsrügg-Umrundung
Beschreibung
Nach dem Start in Zweisimmen folgt man der Simme talabwärts und steigt dann bei Garstatt auf weitgehend verkehrsfreien Strässchen insgesamt 650 Höhenmeter hoch zum Jaunpass. Hier befindet sich das einzige Restaurant entlang der Route. Wer keine Verpflegung mit dabei hat, stärkt sich hier, um dann nochmals 250 Höhenmeter bis zur Oberenegg-Läger aufzusteigen. Eine Schotterstrasse mit wunderbarem Blick auf die gegenüberliegende Gastlosen führt zur Bire, dem Übergang ins Saanenland. Und ab hier stehen jetzt auch die Singletrails im Vordergrund. Auf einem solchen gehts rüber zum Rellerligrat, einem der besten Panoramaspots der Region Gstaad. Einst führte hier eine Bergbahn hoch. Diese ist nicht mehr in Betrieb, geblieben sind aber die Trails, zum Beispiel jener hinab über Gspan nach Schönried. Danach steht mit der Rückfahrt nach Zweisimmen ein zweites Highlight an. Zuerst folgt man dafür ab Saanenmöser ein Stück der Fahrradroute, um dann bei Oeschseite hinab zum Ufer der Kleinen Simme zu fahren. Ab hier führt ein exzellenter, idyllischer, aber phasenweise anspruchsvoller Singletrail bis nach Zweisimmen – ein schoner Abschluss einer unscheinbaren aber tollen Mountainbike-Route.
Details zur Tour
43 km
1350 m
1350 m
858 M.ü.M.
1859 M.ü.M.
1 Tag
Zweisimmen
Zweisimmen
1887
gut tauglich für E-Mountainbikes
Thomas Giger
Kommentare
gefahren am 28.07.2022: sehr schöne Tour, landschaftlich top, und bis zum Rellerli einfach zu fahren. Ab Rellerli bis Schönried für geübte Biker kein Problem, phasenweise etwas steil. Der Simme entlang von Oeschseite bis Zweisimmen ein wirklich spassiger Trail mit 1 bis 2 kurzen Schiebepassagen (Treppe). Fazit: bei schönem Wetter sehr zu empfehlen. Auch gut mit E-Bike möglich.