Rocacorba Classic
Beschreibung
Los gehts in Canet d'Adri etwas nordwestlich von Girona. Der Anfang führt über eine Asphaltstrasse, bald zweigt man aber links ab und kämpft sich eine steile Strasse hoch. Die Schotterstrasse ist phasenweise betoniert. 400 Höhenmeter kommen auf diese Weise zusammen bis man rechts auf einen Trail abzweigt. Das ist der Zubringerpfad zum eigentlichen Abfahrts-Trail. Dieser schlängelt sich durch den Wald, in der Regel flowig-spassig, dann aber immer wieder auch mal knifflig zwischen Steinblöcken hindurch. Je weiter man hinab fährt, desto schneller wird der Weg. Die Abfahrt endet bei einer Schotterstrasse, auf welcher man nun 130 Höhenmeter zum Collet del Cal Negre hochklettert.
Am Collet del Cal Negre befindet sich die Abfahrt Nummer Zwei - eine wahre Flowbombe! Der Trail zieht ohne wesentliche Hindernisse durch den Wald, im Mittelstück sind auch noch ein paar Aufstiegsmeter reingepackt. So gelangt man unweit von Banyoles zum nördlichen Fuss des Rocacorba und damit in den nächsten Aufstieg. Dieser führt nun zurück zum Rocacorba und zwar bis zum Gipfel mit den Sendeantennen. Der Aufstieg führt anfänglich über breite Schotterstrassen, zwischen zeitlich auch noch leicht bergab, das letzte Stück dann aber auf der asphaltierten Strasse bis ganz nach oben. Der Gipfel bietet eine tolle Aussicht auf die Region Girona und hinüber bis an die Costa Brava am Mittelmeer.
Die Schlussabfahrt führt über die südliche Bergflanke des Rocacorba und startet bei der Kirche mit dem bekannten Felsvorsprung. Der Weg schlängelt abwechslungsreich im S2-Level bis zur Häusergruppe Foleia. 60 Höhenmeter sind nochmals zu überwinden, um wenig später auf einem Trail bis zum Ausgangspunkt in Canet d'Adri zu düsen.
Details zur Tour
37 km
1610 m
1610 m
228 M.ü.M.
958 M.ü.M.
1 Tag
Canet d'Adri
Canet d'Adri
3132
gut tauglich für E-Mountainbikes
Thomas Giger