Das Bike Festival Davos 2025: Ein Muss für Mountainbiker mit und ohne Motor | Ride MTB

Das Bike Festival Davos 2025: Ein Muss für Mountainbiker mit und ohne Motor

Vom 20. bis 22. Juni 2025 wird Davos Klosters zum ultimativen Treffpunkt für Mountainbiker. Das Davos Bike Festival bietet diverse Challenges, Testbikes, einen Bike-Flohmarkt und vieles mehr. Das Seehofseeli in Davos Dorf wird erneut zum Dreh- und Angelpunkt des Bike Festivals. Foodtrucks, regionales Bier und Musik sorgen für eine entspannte Festivalatmosphäre.

Neues Rennformat: die E-MTB Challenge 

Erstmals lanciert das Bike Festival eine eigene E-MTB Challenge – ein aufregendes Format für alle, die ihr fahrerisches Können, ihre Orientierungsfähigkeit, ihre Ausdauer und ihr Akku-Management unter Beweis stellen möchten. Egal, ob Einsteiger oder erfahrener Trail-Spezialist: Hier geht es um Freude, Naturerlebnisse und sportliche Anreize auf den bewährten Davoser Singletrails. Zwei Kategorien bieten ein unvergessliches Erlebnis: Die Kategorie Fun ist ideal für Hobby-Radler und zeichnet sich durch leichte Technik, flowige Trails und maximalen Genuss aus. Für Ambitionierte gibt es die Kategorie Sport mit mehr Stages, technischen Schwierigkeiten und beeindruckenden Panoramablicken. Die Strecken umfassen 25–35 Kilometer bei einem Höhenunterschied von 1000 bis 1500 Höhenmetern. Der Start erfolgt am Seehofseeli in Davos Dorf. Die Schnellsten werden mit einer Überraschung belohnt.

Seehofsee-Challenge: nur nicht nass werden! 

Dieser Programmpunkt am Samstag Nachmittag ist auch für das Publikum ein Highlight. Über das Seehofseeli wird eine Spur aus schmalen Wassertanks gespannt – nur 50 Zentimeter breit. Die Challenge: So schnell wie möglich über diese Tanks zu fahren, ohne ins kühle, knietiefe Nass zu stürzen. Dabei sind nicht nur Balance und Geschick gefragt, sondern auch eine ordentliche Portion Mut. Also, wer stellt sich dieser unterhaltsamen Herausforderung und wagt es, über das Wasser zu fahren? Tipp: Vor dem Wettkampf bleibt genügend Zeit, um sich auf der Strecke vorzubereiten und die Technik zu üben.

Erster Bike Flohmarkt am Seehofseeli

Am Sonntag findet im Rahmen des Bike Festivals Davos zum ersten Mal der Bike Flohmarkt statt. Von 10:00 bis 16:00 Uhr kann auf dem Event-Gelände beim Seehofseeli in Davos alles rund ums Mountainbiken verkauft oder getauscht werden, egal ob gebraucht oder neu. Von Helmen über Bekleidung bis hin zu Ersatzteilen. Einzige Ausnahme: Fahrräder selbst dürfen nicht verkauft werden. Ein Besuch lohnt sich für alle, die auf der Suche nach einem Schnäppchen sind, die Bike-Garage ausmisten wollen oder einfach stöbern und handeln wollen.

Kids Shuttle und Kids Challenge: Spass für die kleinen Mountainbiker!

Auch für die jüngsten Biker hat das Festival viel zu bieten. Am Samstag geht es für die Kids auf Shuttle-Tour, während die grösseren sich der E-MTB Challenge stellen. Am Sonntag können sie ihre Skills auf dem Kids-Parcours unter Beweis stellen. Egal ob mit dem Laufrad oder Pedalen – alle Altersklassen sind willkommen!

Programmübersicht:

Freitag, Hotel Grischa Davos:

  • 20.00 Uhr - Konzert Stephen Cooper

Samstag, Seehofseeli Davos Dorf:

  • 10.00 Uhr - Eröffnung Expogelände (Testbikes & Infopoint für Touren)
  • 10.00 Uhr - Start zur E-MTB Challenge
  • 10.00 Uhr - Kids Bike Shuttle
  • 11.00 Uhr - Food & Beverage Village geöffnet
  • 15.00 Uhr - Seehofseeli Challenge
  • 18.00 Uhr - Siegerehrung (E-MTB und Seehofsee Challenge)
  • 19.00 Uhr - Pub-Festival mit Live Konzert im Zelt

Sonntag, Seehofseeli Davos Dorf:

  • 10.00 Uhr - Eröffnung Expogelände (Testbikes & Infopoint für Touren)
  • 10.00 Uhr - Bike Flohmarkt
  • 11.00 Uhr - Food & Beverage Village geöffnet
  • 11.00 Uhr - MS Sport Kids Challenge
  • 13.00 Uhr - Kinder Unterhaltung am Seehofseeli
  • 15.00 Uhr - Siegerehrung Kids Challenge
  • 16.00 Uhr - Ende

Hier gibts weitere Informationen

Weitere News zu diesem Artikel


Hinweis: Dieser Inhalt stammt von einer kommerziellen Partnerorganisation von Ride.