Neues Mid-Power E-MTB von Propain Bicycles | Ride MTB

Neues Mid-Power E-MTB von Propain Bicycles

Leicht, leise, leistungsstark: Das neue Sresh SL von Propain bringt echtes Trail-Feeling in die Mid-Power E-MTB-Klasse. Mit einem Ab-Gewicht von nur 18,2 Kilogramm, dem neuen TQ-HPR60-Antrieb und einem modularen Akku-System vereint es natürliche Fahrdynamik und Hightech in einem ultracleanen Bike.

Mit dem Sresh SL betritt Propain ein neues Terrain – und zwar leichtfüssig, smart und kompromisslos trailtauglich. Das neue Lightweight Mid-Power E-MTB kombiniert minimalistisches Design mit ausgefeilter Technik und einem klaren Fokus auf Trail-Performance. Ambitionierte Mountainbiker:innen, die das Beste aus beiden Welten wollen – Muskelkraft und elektrische Unterstützung – finden im Sresh SL einen verlässlichen, agilen und individuell anpassbaren Begleiter.

Super Light. Super Legs. Super Silence

Das Sresh SL bringt in der Basisversion nur 18,2 Kilogramm auf die Waage – und das inklusive E-Antrieb. Möglich macht’s der neue TQ-HPR60 Motor mit 60 Newtonmeter Drehmoment und 350 Watt Leistung. Er ist ultrakompakt, wiegt unter zwei Kilogramm und arbeitet nahezu lautlos. In drei fein abgestimmten Fahrmodi (plus Walk Assist) liefert das System eine harmonische Unterstützung von bis zu 200 Prozent – spürbar, aber nicht störend.

Das Ergebnis: ein natürliches Fahrgefühl, das von Testfahrer:innen mit «fühlt sich gar nicht wie ein E-Bike an» beschrieben wurde. In der Praxis bedeutet das: müheloses Klettern bergauf, souveräne Kontrolle bergab – ganz ohne das trägeres Gewicht klassischer E-MTBs.

Maximale Integration, maximale Kontrolle

Propain bleibt seiner Designphilosophie treu: clean, funktional, formschön. Der Antrieb ist unauffällig im schlanken Blend Carbon-Rahmen integriert. Display und Remote sind direkt im Oberrohr verbaut und bieten Bluetooth- sowie ANT+-Konnektivität. Gekoppelt mit der zugehörigen App lassen sich Profile und Motoreinstellungen individuell konfigurieren – alles ohne optischen Overload.

PRO10-Kinematik & Fahrdynamik

Herzstück des Bikes ist die bewährte PRO10-Kinematik, die im Sresh SL mit Millimeter Federweg am Heck für ein feinfühliges, kontrolliertes Fahrverhalten sorgt. Die moderate Progression (25 Prozent) sowie ein effizienter Anti-Squat von etwa 125 Prozent garantieren eine optimale Mischung aus Komfort, Traktion und Tritteffizienz – unabhängig vom Terrain.

Modulares Akkusystem – Ride your range

Flexibilität ist Trumpf: Das Sresh SL setzt auf ein modulares Batteriesystem, das sich per Einzelschraube entnehmen und austauschen lässt. Wer Gewicht sparen will, wählt den leichten 360-Wattstunden-Akku. Für längere Touren steht eine 580-Wattstunden-Batterie zur Verfügung (ab Rahmengrösse M). Und wer noch mehr Reichweite braucht, packt den 160-Wattstunden-Range-Extender im Flaschenformat dazu – montiert mit dem eigens entwickelten Sixpack-Halter.

Alle Akkus basieren auf High-Density-Zellen, das intelligente Batteriemanagement schützt vor Überladung und optimiert die Entladung: Der Range Extender wird zuerst genutzt, um den Hauptakku für kritische Passagen zu schonen.

Setup-Switch & Laufradwahl

Mit dem integrierten Flip-Chip lassen sich Geometrie und Laufradgrösse individuell anpassen – egal ob klassisches 29-Zoll-Setup oder Mullet-Kombi (29” vorn, 27.5” hinten). Wer’s bergab verspielter mag, stellt auf das «Shred Setting» um – ein Feature, das besonders im Gravity-orientierten Einsatz punktet.

Individuell bis ins Detail

Propain wäre nicht Propain, wenn nicht auch beim Sresh SL maximale Individualisierung möglich wäre. Über den Online-Konfigurator lässt sich nahezu jedes Detail anpassen: Fahrwerk, Laufräder, Bremsen, Cockpit, Schaltung – bis hin zur Kabelführung (klassisch oder vollintegriert).

Fünf Build Kits dienen als Orientierung:

  • Base – solide Trail-Performance zum Einstiegspreis
  • Bomber – robust und abfahrtslastig
  • Swedish Gold – mit Öhlins-Komponenten für sensibles Fahrverhalten
  • Ultimate – topaktuelle Komponenten für ambitionierte Rider
  • Factory – kompromisslose High-End-Ausstattung für Technik-Liebhaber

Für den nordamerikanischen Markt stehen zusätzlich zwei «Signature Specs» mit regional angepasster Ausstattung bereit.

Farben und Grössen

Drei Farboptionen stehen zur Wahl: Firetruck Red (Matt), Moon Shine (Gloss) und Carbon Raw (Gloss). Grössen: S bis XL.

Verfügbarkeit & Preise

Das Sresh SL ist ab dem 26. Juni 2025 bestellbar. Der Versand startet im Juli. Preise starten ab 5994 Euro.

Passende Videos

Meet the all new Sresh SL – Our lightweight mid-power e-MTB

Hier gibts weitere Informationen

Weitere News zu diesem Artikel


Hinweis: Dieser Inhalt stammt von einer kommerziellen Partnerorganisation von Ride.