Specialized: Neues Reifen Line-Up
Die richtige Wahl des Reifens ist immer entscheidend: Es geht um den wichtigsten Zentimeter am Fahrrad. Specialized legte schon immer einen grossen Fokus auf Reifen – das erste Produkt der Marke war immerhin ein Reifen. Seit der Einführung des Touring Reifens im Jahr 1976 hat Specialized ein Team aufgebaut, das für die ultimative Performance-Reifenentwicklung zuständig ist. Das Motto der Entwicklung lautet «Made in Racing» – es handelt sich um eine sehr enge Zusammenarbeit zwischen dem Entwicklungsteam – Weltklasse-Chemikern, Ingenieuren, Materialwissenschaftlern und Produktentwicklern – und den Profis, die mit ihren Reifen bei den grössten Rennen der Welt gewinnen.
Cross-Country: neue Reifen von Specialized
Das Cross Country Reifensortiment 2025 von Specialized ist das bislang schnellste, leichteste und haltbarste. Die Specialized Ingenieure haben sich mit den World Cup-Rennfahrern zusammengesetzt, um die ultimativen Profildesigns und Karkassenaufbauten für Geschwindigkeit, Grip und Kontrolle auf Singletracks zu entwickeln. Die vereinfachte Produktpalette macht die Wahl klar und einfach. Der brandneue Air Trak wurde spezifisch für den Renneinsatz neu entwickelt. Der Fast Trak wurde aktualisiert, er ist die Wahl der Champions für den täglichen Renneinsatz und das Training.
Air Trak ist der leichteste und schnellste XC-Reifen von Specialized für pure Geschwindigkeit und Beschleunigung auf Hardpack-Untergründen. Der Air Trak übernimmt das schnell abrollende Profilmuster des Modells Renegade, den er ersetzt, sowie eine duale Gripton T5/T7-Gummimischung, dazu die Flex Lite-Karkasse. Dies macht den Air Trak zum schnellsten Reifen in den Kurven und auf hartem Untergrund. Die Form und Positionierung der Stollen wurde überarbeitet – so können im Vergleich mit dem Vorgängermodell Renegade 60 Gramm gespart werden. Mit der Flex Lite-Karkasse wiegt der Air Trak nur 575 Gramm. Die Flex Lite Karkasse ist die ultimativ leichte XC-Karkasse. Die Grid Lite Karkasse bietet die gleiche Geschmeidigkeit, schützt aber vor Quetschungen und Einschnitten in der Seitenwand.
Fast Trak ist Specialized schnellster XC-Rennreifen für vielfältige, wechselhafte Bedingungen. Specialized hat ihn in allen Bereichen verbessert, sodass er nun mehr Kontrolle, Geschwindigkeit und ein geringeres Gewicht bietet. Er ist nun der vielseitigste und zugleich leistungsstärkste XC-Reifen. Das Block-in-Block-Profil bietet Grip und zugleich Stabilität. In der Mitte der Lauffläche sorgen die kürzeren Gripton T5-Noppen für hohe Geschwindigkeiten. Die neuen Fast Trak rollen um fünf Prozent schneller als der bisherige S-Works Fast Trak. Freier Platz auf der Lauffläche sowie die aktualisierte Karkassen lassen beim Fast Trak in der Ausführung mit der superleichten Flex Lite-Karkasse 55 Gramm einsparen, 110 Gramm mit der Grid Lite-Karkasse.
Trail und Enduro: Neue Technologie für ein neues Erlebnis
Um die fortschrittlichsten Trail- und Enduro-Reifen zu entwickeln, hat Specialized eng mit den Specialized Weltcup-Rennfahrern zusammengearbeitet. Das Ergebnis: optimale Laufflächenprofile und Mischungen für Traktion, Stabilität und Geschwindigkeit in jedem Gelände. Mit aktualisierten Profilabständen und -designs bieten die neuen Butcher und Eliminator genau die Traktion und Kontrolle, die Rider für extreme Einsätze über die steilsten Steigungen und rauesten Bedingungen benötigen. Beliebt ist die Kombination dieser beiden Reifen für den Einsatz bei allen Trail-, Enduro- und E-Bike-Sessions. Beide sind in je zwei Karkassenausführungen erhältlich, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Der neue Specialized Butcher bietet unerreichten Grip und Kontrolle für jeden Trail – in jedem Zustand. Er bietet volle Allroundeigenschaften: unübertroffenen Grip, Kontrolle und Unterstützung für Rider, die auf Trails unterwegs sind, was ihn zum Vorderreifen der Wahl für eine Vielzahl von Einsätzen auf dem Trail und im Park macht. Der Butcher flösst absolutes Vertrauen bei Abfahrten in schwierigstem Gelände ein. Verantwortlich hierfür sind die Gripton T9-Mischung und das grossvolumige Profil. Das aktualisierte Profildesign bietet 12 Prozent mehr Kontakt mit dem Untergrund, ein besseres Kurvenverhalten und bessere Vibrationsdämpfung für absolute Kontrolle.
Grid Trail und Grid Gravity: Speed und Grip
Mit Specializeds langsam rückfederndem Material T9 passt sich Butcher ideal dem Terrain an. Hier gibt es kein hartes Fahrgefühl, sondern nur maximalen Grip und Kontrolle. Die Grid Trail Karkasse des Butcher bietet ein Allzweck-Trail-Design mit zusätzlichen Wulst-zu-Wulst-Schutz zur Grid-Seitenwand Konstruktion. Grid Gravity ist Specializeds langlebigste und stabilste Konstruktion mit zweilagiger Downhill-Karkasse und spezieller Seitenwand, um den stärksten Kräften während der Fahrt standzuhalten – ideal für E-Bikes sowie einen aggressiven Fahrstil.
Schnelles Abrollverhalten, Traktion und Kontrolle: Ein neues Profil und verbesserte Fähigkeiten machen den Eliminator zum Hinterradreifen der Wahl für Rider, die maximale Leistung auf aggressivem und technischem Terrain suchen. Mehr Grip bei Anstiegen und mehr Bremskraft bei Abfahrten sind besonders vorteilhaft bei extrem aggressivem Fahrverhalten sowie im Einsatz an E-Bikes. Das Design der Stollen wurde für noch mehr Biss im besonders schwierigen Gelände angepasst. Für ultimative Kontrolle greift das Block-In-Block-Design in den Boden und sorgt so für Halt beim ersten Kontakt, gefolgt von einer grösseren Stollenbasis für ultimative Stabilität und Grifftiefe.
Wie man rollt, hängt von der Wahl der Karkasse ab. Eliminator mit der Grid Trail-Karkasse verwendet Specialized Gripton T7-Mischung für maximale Geschwindigkeit. Der Eliminator mit mit Grid Gravity nutzt T7 in der Mitte für mehr Geschwindigkeit und T9 an den Schultern für zusätzlichen Grip bei schlechteren Bedingungen.
Weitere News zu diesem Artikel
Hinweis: Dieser Inhalt stammt von einer kommerziellen Partnerorganisation von Ride.