Sram Eagle Transmission - jetzt auch mechanisch! | Ride MTB

Sram Eagle Transmission - jetzt auch mechanisch!

Mit der Eagle AXS Transmission hat Sram vor zwei Jahren den Traum vom perfekten Mountainbike-Schaltvorgang erfüllt. Jetzt erfüllt sich dieser Traum von der ultimativen Performance auch in einer mechanischen Version.

Die mechanische Eagle Transmission ist die weltweit erste mechanische Antriebsgruppe, die ein Full Mount-Interface anstatt eines Schaltauges nutzt. Die erste, mit der du immer und überall, selbst unter maximaler Last, ganz ohne Kompromisse schalten kannst. Es ist auch das weltweit erste mechanische System, das unglaublich leicht zu montieren ist und ganz ohne Einstellschrauben auskommt. Reparierbar. Zuverlässig. Erschwinglich.  

Mechanische Perfektion ohne Kompromisse

Die mechanische Sram Eagle Transmission kombiniert bewährte Mechanik mit fortschrittlichen Technologien aus der elektronischen AXS-Version. Wie die elektronische Variante basiert auch die mechanische Transmission auf der Grundkonstante der Radachse selbst und ist ein robuster, voll integrierter Antrieb, der das Schalten am Mountainbike revolutioniert. Das Schaltwerk wird um die Radachse herum montiert und berührt die Kassette direkt mit einem schaltaugenfreien Interface. Die Full-Mount-Befestigungsmethode greift auf beiden Seiten des Rahmens und schafft dadurch eine viel stärkere Verbindung. Zudem wird verhindert, dass sich das Schaltauge verbiegt und erlaubt dem Schaltwerk, sich bei einem Aufprall nach hinten wegzudrehen. Selbst mit der zusätzlichen Antriebsleistung eines E-MTBs erlauben das X-Sync-Zahnprofil und die 44 spezifischen Schaltpunkte auf der Eagle Transmission-Kassette dir, dass du - egal welche Antriebskraft im System anliegt - immer mit unaufhaltsamer Präzision schalten kannst. 

Das einfachste mechanische Setup der Welt. 

Mit der Eagle Transmission wird der Set-up Prozess zum Kinderspiel. Montage und Einstellung umfassen nur eine Handvoll Schritte: Vorbereiten, Anbringen und Anziehen. Einfach der Anleitung folgen und los geht’s! Die Arbeitsschritte sind bei der Eagle 90 und der Eagle 70 die selben, mit dem einen zusätzlichen Step, dass du noch einen normalen Schaltzug und die Ausenhülle verlegen und vorspannen musst.

Mechanische Schalthebel

Die mechanischen Eagle Transmission-Schalthebel sind das Ergebnis jahrzehntelanger ergonomischer Entwicklung und verhelfen zu einem faszinierend positiven, mechanischen Schalterlebnis. Eine neue Bauweise führt das Schaltkabel parallel zum Lenker und lässt sich so perfekt mit der Leitungsführung der Sram Stealth-Bremsen kombinieren.  Die mechanische Eagle Transmission gibt es in zwei Schalthebel-Varianten: Die Single-Click-Hebel sind für E-MTBs vorgesehen, während die Double-Click-Schalthebel für Bio-Bikes gedacht sind. Die einzelnen Schalthebel sind dafür optimiert, dass sie immer die beste Schaltqualität unter Last bieten.

Das aufgeräumteste mechanische Cockpit

Für ein perfekt abgestimmtes Cockpit hat Sram einen mechanischen Dropper-Hebel entwickelt, der nahtlos zu den Stealth-Bremsen und Transmission-Schalthebeln passt – und dabei maximale Performance bietet. Er ist mit den meisten mechanischen Dropper Posts kompatibel und überzeugt durch eine durchdachte Ergonomie sowie eine optimierte Leitungsführung. Das Ergebnis: ein aufgeräumtes Setup mit sauberer Kabelführung – egal ob links oder rechts montiert.

Robuste, verlässliche und bahnbrechnede Reparierbarkeit. 

Das Eagle Transmission Schaltwerkt ist so robust konstruiert, dass du es idealerweise nie reparieren musst. Falls doch, ist es das bisher am einfachsten zu reparierende Schaltwerk, das es je gab. Mit nur zwei einfachen Werkzeugen lässt es sich in wenigen Minuten zerlegen und wieder zusammenbauen. Ersatzteil-Kits und austauschbare Skid Plates sind im Fachhandel erhältlich und machen die Eagle Transmission nicht nur besonders reparaturfreundlich, sondern ermöglicht es auch, Komponenten der teuren Schaltgruppen zu verwenden. Beispielsweise einen Carbon-Käfig um das Gewicht zu reduzieren. 

Neue Massstäbe für mechanische Schaltungen

Mit der mechanischen Sram Eagle Transmission setzt Sram neue Massstäbe für mechanische MTB-Schaltungen. Sie bietet präzises Schalten, eine robuste Bauweise und ein innovatives Direct Mount-Design – inspiriert von der elektronischen Eagle AXS Transmission. Wer eine leistungsstarke, mechanische Alternative sucht, findet hier eine erstklassige Lösung für maximale Performance auf den Trails. 

Key Facts Sram Eagle Transmission

  • Schaltaugenfreies Interface
  • Full-Mount-Befestigungsmethode
  • Schalten unter Volllast
  • Keine Einstellschrauben mehr nötig
  • Kinderleichte Montage
  • Einfache Reparierbarkeit

Eagle Transmission ist in zwei Versionen erhältlich: Eagle 90 Transmission und Eagle 70 Transmission

 

 

Passende Videos

Meet the new Sram Eagle Transmission Mechanical!

Hier gibts weitere Informationen

Weitere News zu diesem Artikel


Hinweis: Dieser Inhalt stammt von einer kommerziellen Partnerorganisation von Ride.