Trailabenteuer in Saas-Fee/Saastal
Eingebettet zwischen majestätischen Viertausendern, ist das Saastal ein echtes Paradies für Bike-Enthusiasten. Die Destination Saas-Fee/Saastal vereint alpinen Charme mit sportlicher Vielfalt – und das auf zwei Rädern. Egal ob das Tempo im Vordergrund steht, Höhenmeter gesammelt oder einfach der Ausblick genossen werden möchte – in Saas-Fee/Saastal findet sich für alle das passende Bike-Erlebnis. Flowtrails mit atemberaubender Aussicht sorgen für Fahrspass bei Familien und Einsteigern, während technisch anspruchsvolle Abfahrten Action pur versprechen.
Trail Tipps
1. Hohsaas Bike – der Adrenalin-Trail
Für Actionliebhaber ist der Hohsaas Bike Trail ein absolutes Muss. Von der Bergstation Hohsaas auf 3’200 Metern schlängelt sich der Trail auf 11 Kilometern hinunter bis nach Saas-Grund. Über 1’600 Höhenmeter Downhill mit atemberaubenden Ausblicken auf die 18 Viertausender des Saastals sorgen für Nervenkitzel pur. Anspruchsvolle Kurven, felsige Passagen und schnelle Abschnitte fordern sowohl Technik als auch Kondition – ein Highlight für fortgeschrittene Rider. Der Trail wurde von Profis konzipiert und bietet eine ideale Kombination aus alpinem Charakter und technischer Herausforderung. Der rund 6 Kilometer lange Trift Flowtrail ist Teil des Hohsaas Bike Trails. Perfekt geshapte Kurven, sanfte Wellen und ein natürlicher Verlauf machen ihn ideal für Genussfahrerinnen und -fahrer, Einsteiger und Familien.
2. Teewaldji Trail
Der Teewaldji Trail ist eine mittelschwere Mountainbike-Strecke im Saastal, die von Saas-Balen über die Alp Tewaldji bis nach Saas-Grund führt. Auf rund 8 Kilometern Länge und mit 360 Höhenmetern Anstieg bietet die Route eine abwechslungsreiche Fahrt durch alpine Landschaften. Der Trail beginnt im Dorfzentrum von Saas-Balen, führt vorbei am Fellbach-Wasserfall und verläuft über die Rittmal- und Tewaldji-Alpen. Anschliessend führt er durch einen Lärchenwald zur Bodme oberhalb von Saas-Grund, bevor er auf der Hauptstrasse ins Dorf hinabführt. Die Strecke ist besonders geeignet für Bikerinnen und Biker mit solider Grundkondition und bietet eine Mischung aus Naturerlebnis und sportlicher Herausforderung.
3. Mattmark Bike – rund um den Stausee
Ruhiger, aber nicht weniger beeindruckend ist die Route rund um den Mattmark-Stausee. Auf rund 12 Kilometern verläuft die Strecke entlang des smaragdgrünen Wassers, eingebettet in eine hochalpine Landschaft. Der Weg ist breit, technisch einfach und bietet ein unvergessliches Naturerlebnis. Ideal für alle, die eine entspannte Ausfahrt bevorzugen. Wer möchte, kann die Tour mit einem Abstecher ins Tälli oder zur Monte-Moro-Passhöhe erweitern. Die Umgebung ist reich an Geschichte – informative Tafeln erzählen vom Bau des Stausees und der alpinen Kultur des Tals.
Bike Skills Park
Der Bike Skills Park Kreuzboden oberhalb von Saas-Grund ist ein ideales Übungsgelände für Mountainbike-Fans jeden Alters und Niveaus. Der Park bietet drei abwechslungsreiche Trails mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Jeder Trail ist etwa 380 bis 485 Meter lang und überwindet rund 32 Höhenmeter. Ein Förderband bringt die Fahrenden bequem zurück zum Startpunkt.. In unmittelbarer Nähe befinden sich zudem der Kreuzbodensee, das Abenteuerland mit Spiel- und Wasserpark sowie die Gämschi-Bar – perfekt für einen aktiven Familienausflug mit Panoramablick auf die Viertausender des Saastals.
Einsteigen und losrollen – mit Bergbahn und Bike
Dank der Bike-Transportmöglichkeiten der Bergbahnen und des Postautos erreichen Gäste bequem die Startpunkte auf über 3200 Metern Höhe. Von dort führen perfekt gepflegte Trails hinab durch Lärchenwälder, über alpine Matten und vorbei an Gletscherbächen.
Services und Infrastruktur
Das Saastal punktet nicht nur mit Natur, sondern auch mit einer hervorragenden Infrastruktur für Bikerinnen und Biker. Bike-Shops, Verleihstationen, Reparaturservices und bike-freundliche Unterkünfte sorgen für ein rundum sorgloses Erlebnis. Das wellnessHostel4000 ist ein zertifiziertes Mountainbike-Hotel und überzeugt mit Aussicht, Wellness, Hallenbad und Fitnessangeboten nach einem aktiven Tag am Berg. Zudem bieten lokale Guides geführte Touren für jedes Niveau an – ideal, um das Gelände kennenzulernen oder die eigene Technik zu verbessern.
Natur pur – nachhaltig erkunden
Biken in Saas-Fee/Saastal bedeutet auch: unterwegs sein mit Respekt für die Natur. Die Region legt grossen Wert auf Nachhaltigkeit. Gäste profitieren vom autofreien Dorf Saas-Fee und können mit dem Postauto bequem von Ort zu Ort gelangen.
Ein Tal, unzählige Möglichkeiten
Ob sportlich, gemütlich oder abenteuerlich – das Saastal begeistert mit seiner Vielseitigkeit. Die alpine Kulisse, die herzliche Gastfreundschaft und das umfassende Bike-Angebot machen die Region zu einem der eindrücklichsten Bike-Spots der Schweiz.
Saas-Fee/Saastal ist mehr als nur ein Wanderparadies – es ist ein Eldorado für alle, die das Bike lieben. Wer Natur, Höhenmeter und Panorama sucht, wird hier garantiert fündig. Jetzt Sattel prüfen, Helm aufsetzen und die Trails des Saastals entdecken! Ab der ersten Übernachtung im Sommer und Herbst ist die Benützung der Bergbahnen und des Postautos im gesamten Saastal kostenlos.
Weitere News zu diesem Artikel
Hinweis: Dieser Inhalt stammt von einer kommerziellen Partnerorganisation von Ride.