Vivabike - Das Frühlings-Bike-Fest in der Valposchiavo
Die Valposchiavo im italienischsprachigen Süden Graubündens hat sich in den letzten Jahren als Geheimtipp unter den passionierten Bikern etabliert.
Das liegt zum einen an der speziellen Morphologie des Tals: Nur 25 Kilometer Luftlinie trennen die Gletscher des Berninamassivs von den Palmen am Talausgang an der Grenze zu Italien. Damit erstreckt sich die Valposchiavo über gut 2000 Höhenmeter und umfasst nahezu sämtliche Klimazonen. Biker können so an einem einzigen Tag verschiedene Jahreszeiten erleben. Während auf dem Bernina Pass noch winterliche Temperaturen herrschen, geniesst man in Poschiavo bei mediterraner Atmosphäre ein Gelato auf der Piazza. Wen es noch weiter in den Süden zieht, der kann über den wild-romantischen Col d’Anzana ins Veltlin herunter brettern.
Überwunden werden diese Höhenmeter zum grossen Teil auf historischen Wegen, die heute ruppige Single Trails abgeben. Tatsächlich sind die Trails der Valpschiavo technisch anspruchsvoll. Wurzeln und Steine fordern das Können der Biker heraus. Dafür ist man näher an der Natur, an der Kultur und der Geschichte des Tals.
Eine weitere Spezialität der Valposchiavo ist der einzigartige Shuttle-Dienst: Zwar gibt es keine Bergbahnen im Tal, dafür erreicht man den Ausgangspunkt vieler Touren bequem mit der Rhätischen Bahn auf der Bernina-Linie, einer der spektakulärsten Bahnstrecken der Schweiz und als solches Teil des Unesco-Welterbe «Rhätische Bahn in der Landschaft Albula/Bernina». Und wo die Bahn nicht hinkommt, kann man auf das PostAuto zählen.
Nicht fehlen darf in der Valposchiavo der Gaumengenuss. Die abgestrampelten Kalorien werden am besten durch die nährstoffreichen typischen Gerichte wieder gutgemacht: Pizzoccheri, Taiadin oder Capunet heissen diese Spezialitäten, die gerne auch aus lokalen Rohstoffen «100 % Valposchiavo» hergestellt werden.
Alle diese Elemente - abwechslungsreiche Topographie, historische Naturtrails und lokale Spezialitäten - werden am Vivabike-Festival mit viel südlicher Gastfreundschaft gefeiert. Im Festival-Eintritt inbegriffen sind die Shuttles auf der Bernina-Linie und das Postauto, die geführten Touren, die Aperitifs und die Mahlzeiten auf der Basis von lokalen Bio-Produkten 100 % Valposchiavo.
Hinweis: Dieser Inhalt stammt von einer kommerziellen Partnerorganisation von Ride.