White Rides mit Bergstrom in Graubünden
März 2022, im heftigen Davoser Winter, war sie beim Bergstrom Fotoshooting dabei und hat uns einen «behind-the-scenes» Bericht geschrieben.
Wir hatten uns das so schön vorgestellt: Blauer Himmel, Powder Schnee, mit dem Bike ein paar Spuren ziehen und dabei eine Fotosession machen. Aber schon am Vorabend beim Treffen im Walserhuus Sertig war es klar: Das Graubündner Wetter hatte andere Ideen. Auch gut, dann fahren wir eben im Schneetreiben. Hoshi Yoshida, unser Fotograf fand es spannend. «Das gibt bestimmt gute Bilder…». In seinem Job muss man wohl damit leben (Er war gerade aus Girona angereist, wo es eine Woche nur geregnet hatte. Regen in Spanien, da sollte Schnee in der Schweiz kein Hindernis werden). Und darum geht es ja bei der ganzen Sache: Biken kann man immer und am besten in der Schweiz. Und es gibt Abenteuer auf dem Bike, die kann man nur im Winter erleben.
Also am nächsten Morgen dann, ab in die passende Bekleidung, die Goggles auf und los. Das komplette Team ist mit dem Bike unterwegs. Dabei wird nicht nur die Kamera, sondern das gesamte Equipment aufgeladen. Es ist schon das erste Erlebnis, einem Biker mit gesamter Fotoausrüstung bei der Tiefschneefahrt zuzuschauen. Zum Glück baut Bergstrom E-Bikes.
Auch vor der Kamera hatten wir unseren Spass. Das Bike schwimmt teilweise richtig auf und mit der Motorunterstützung kann man jede Menge Unsinn im Tiefschnee machen. Bei 1.0 Meter Powder-Aufprallzone verlieren wir auch mal absichtlich die Kontrolle.
«Ich fahre auf dem Trip auch mein eigenes Santina-Customized Bergstrom AXV», so Santina. Das sieht nicht nur gut aus, es fährt sich auch sehr gut, weil man im AXV das Gefühl hat «das Bike richtig zu spüren». Mit dem tiefen Schwerpunkt und relativ kurzem Radstand ist das Bike perfekt im Handling. So als wär‘s für den Davoser Schnee gemacht.
Santina`s Wahl ist das neue Bergstrom AXV 849 R mit Bosch`s Race Motor und 140/150 Millimeter Federweg. Die Lackierung ist – passend zu Santina – einzigartig und unverkennbar. Marshmallow matt, in der hauseigenen Lackiererei in Sirnach umgesetzt, nach Santina`s Wünschen. Die breiten Reifen waren bei den weissen Verhältnissen nur spärlich mit Luft gefüllt, anders wäre der Grip nicht zustande gekommen.
Das Bergstrom AXV ist in 4 Farben erhältlich und kann seit Ende 2022 mit dem neuen Race Motor von Bosch beim Händler bestellt werden. Der brandneue Race Motor aus dem Hause Bosch liefert Kraft ohne Ende, um das Biest bändigen zu können war Santina häufig nicht im «Race», sondern im «Trail» Modus unterwegs, auf Schnee zu fahren ist und bleibt die Königsdisziplin des Fahrerischen Könnens.
Wir haben uns dann im Laufe des Tages einige Spots ausgesucht, die wir abgefahren sind. Was echt schön ist: Da das gesamte Team auf dem Bike unterwegs war, kann man auch einfach zwischendrin eine neue entdeckte Stelle einbauen. Hoshi legt sich dabei auch gerne mal ganz schmerzfrei für eine Weile bäuchlings in den Schnee, wegen der Perspektive oder er läuft neben den Fahrern im Tiefschnee her, damit die Dynamik stimmt.
Irgendwann waren dann alle Finger taub und wir mussten uns irgendwo aufwärmen. Für mich ein sehr cooler und produktiver Tag. Unter diesen Bedingungen zu fotografieren, dabei braucht es gute Organisation, Logistik und Erfahrung. Es war grossartig zu sehen, wie das funktioniert und wie scheinbare Unwägbarkeiten ganz einfach überwunden werden. Am besten war es, mit einem Team zu arbeiten, das super professionell ist und dabei immer einen Riesenspass hat. Und weil es Spass macht ist die Arbeit gut. Das ist auch irgendwie Bergstrom für mich. Eine Gruppe die gerne gute E-Bikes entwickelt und dann damit Spass hat.
Weitere News zu diesem Artikel
Hinweis: Dieser Inhalt stammt von einer kommerziellen Partnerorganisation von Ride.