Baumann und Lüthi sind die ersten Enduro-Schweizermeister
Die ersten Schweizermeisterschaften im Enduro sind kein Klacks. Das Lötschental als Austragungsort wartet mit vier vielseitigen und technisch wie auch physisch anspruchsvollen Etappen auf, und diese fordern ihren Tribut. Bei den Männern gewinnt Gusti Wildhaber die ersten beiden Etappen und liegt auch nach der dritten von vier Etappen noch in Führung. Patrick Lüthi, der auf der ersten Abfahrt lediglich die sechstbeste Zeit einfährt, holt mit seinem Etappensieg auf der Drei auf.
Wildhaber startet als Führender in die letzte Etappe und «geht es locker an», um nicht in der Müdigkeit Fehler zu begehen. Doch es kommt anders – er bleibt an einer engen Passage an einem Wurzelstock hängen und stürzt. So macht Lüthi mit seinem Etappensieg den Schweizermeistertitel fest, fünf Sekunden vor Wildhaber. «Auf der ersten Etappe hatte ich ein gutes Gefühl, war aber nur Sechster und dachte es sei gelaufen. Dann verbesserte ich mich aber stetig, und als ich nur noch zehn Sekunden hinter Gusti lag, dachte ich, vielleicht reicht es noch. Dass der Titel dann noch Wirklichkeit wurde und das an den ersten Schweizer Enduro-Meisterschaften, ist unglaublich cool», freut sich Lüthi.
Baumann tritt aus dem Schatten der Favoritinnen
Während bei den Männern ein Duell zwischen Gusti Wildhaber und Patrick Lüthi zu erwarten war, würden bei den Frauen die Zwillinge Anita und Carolin Gehrig den Titel unter sich ausmachen. Doch sollte man die Rechnung nie ohne den Wirt machen.
Auf der ersten Etappe fährt die 20-Jährige Neuenburgerin die schnellste Zeit ein, Anita und Carolin Gehrig finden sich vorerst auf den Plätzen vier und fünf wieder. Doch auf der zweiten Abfahrt dreht Anita Gehrig den Spiess. Ihr Etappensieg bringt sie wieder in Schlagweite zu Baumann. Die äusserst anspruchsvolle dritte Etappe bringt aber nicht erwarteten Turn-around. Baumann gewinnt vor Sidonie Jolidon und baut ihren Vorsprung wieder aus.
Die letzte Etappe geht nochmals zugunsten von Anita Gehrig aus, doch dies reicht nicht mehr aus, das Klassement zu drehen und gewinnt Silber vor Jolidon. Lisa Baumann lässt sich als erste Enduro-Schweizermeisterin in die Geschichtsbücher eintragen. «Das ist meine erste Enduro-Saison, die ersten Meisterschaften und dann gewinne ich noch – ich bin überglücklich. Mit den Gehrig-Twins und Sidonie hatten wir ein sehr hohes Level hier. Dass es mir dabei so gut gelaufen ist, stimmt mich mehr als zufrieden», schwärmt die frischgebackene Schweizermeisterin.
Neben den Schweizermeistern werden im Lötschental auch die Gesamtsieger der Rennserie gekrönt. Die «TRAILWORKS SES Lötschental powered by Subaru» ist nach der Swiss Enduro Series in Lenzerheide das zweite und finale Rennen der noch jungen Rennserie. Die Gesamtsiege der Swiss Enduro Series 2021 holen sich bei den Elite-Frauen Carolin Gehrig und bei den Elite-Männern Stefan Peter.