Bellwald versieht den Bikepark mit einem «Play Trail» | Ride MTB

Bellwald versieht den Bikepark mit einem «Play Trail»

Im Rahmen der Vision 2024 wird im Bikepark Bellwald fleissig gebaut. Nach dem ersten neuen Trail, dem «Forest Bump», haben die Oberwalliser den Abschnitt «Sliderman» eröffnet. Der sogenannte «Play Trail» ist mit seinen zahlreichen Spasselementen die fahrtechnische Erweiterung zum Forest Bump und spricht Mountainbiker an, die gerne mit dem Mountainbike spielen und springen.

Von Mitte August bis Mitte Oktober 2021 baute die Firma Vast Trails den bestehenden blauen Trail um. Das Resultat ist ein rot eingestufter Trail mit spielerischen, aber allesamt rollbaren Elementen, der in den Forest Bump-Trail mündet. Auf rund 1200 Metern reihen sich Step-Up- und Step-Down-Jumps, Sprünge mit Richtungsänderungen, Hip- und Table-Sprünge in verschiedenen Grössen sowie grosse Anliegerkurven aneinander. Zwischendurch sorgen Steinformationen für Abwechslung und Temporeduktion gleichermassen. Laut Severin Schindler von Vast Trails sei der Abschnitt die inhaltliche Weiterführung des Forest Bump-Trails, gewürzt mit einer Prise Dirt Jump.

Der Trail klingt nach ordentlich Fahrspass, und das bestätigen auch die Fahrer der Schweizer Downhill-Formation «Team Project», die vor dem iXS-Downhill-Cup in Bellwald zur Kamerafahrt antraten. Befahrbar ist er deswegen nicht für nur für absolute Profis. Als Zielgruppe werden Bikepark-Orientierte mit spielerischer Fahrweise genannt. Wer beim Forest Bump keine Herausforderungen mehr findet, kann sich an den Sliderman wagen.

Die Sportbahnen Bellwald werden nächstes Jahr die alte 2er-Sesselbahn durch eine 6er-Sesselbahn ersetzen. Pro Sessel können zukünftig bis vier Mountainbikes transportiert werden. Daher wird der Bikepark in der Saison 2022 nicht geöffnet sein. An der Vision 2024 wird jedoch weiter fleissig gebaut. Nächstes Jahr wird in der oberen Sektion ein weiterer fünf Kilometer langer Trail errichtet.

bikeparkbellwald.com
 

 


Weitere News zu diesem Artikel