Das Lötschental bietet frischen Flow
Vier Jahre Planungs- und Bewilligungsverfahren, neun verschiedene Streckenführungen, 24 verschiedene Landbesitzer, 24 persönliche Gespräche, drei Bewirtschafter, ein Infoabend, zehn Begehungen und fünf Monate Bauzeit: Dies sind die Zahlen, die hinter der Realisierung des Loichitrail stehen.
Im Jahr 2018 hat die Lötschental Infrastruktur AG angefangen, den Loichitrail zu planen. In einem ersten Schritt wurde die Topografie abgelaufen und eine ideale Streckenführung für Mountainbiker festgelegt. Im nächsten Schritt wurden die entsprechenden Landeigentümer kontaktiert und um eine Bewilligung gebeten, dies allerdings nicht mit durchschlagendem Erfolg. Dies führte dazu, dass die Streckenführung insgesamt acht Mal angepasst werden musste.
Nach dem Bau durch die Firma Trailworks, ist der Loichitrail nun eröffnet. Dieser ist bequem von der Bergstation der Lauchernalp Bergbahnen mit der Sechsersesselbahn erreichbar und führt von Stafel über 150 Tiefenmeter zur Bergstation Lauchernalp zurück.
Der Loichitrail ist bereits auf der Web-Karte der Singletrail Map integriert: map.ride.ch