Die Aletsch Arena bündelt Ressourcen für den Unterhalt von Bike-Trails | Ride MTB

Die Aletsch Arena bündelt Ressourcen für den Unterhalt von Bike-Trails

Biken in der Aletsch Arena; Foto: Pascal Gertschen

Fünf Gemeinden der Aletsch Arena haben sich zusammengeschlossen, um die Instandhaltung und Weiterentwicklung der touristischen Infrastruktur effizienter zu gestalten. Besonders im Fokus stehen die Wanderwege und Bike-Trails, deren Qualität durch gebündelte Ressourcen und neue digitale Tools verbessert werden soll.

Seit September 2024 vereint der Zweckverband «Touristische Infrastrukturen Aletsch Arena» die fünf Gemeinden Bettmeralp, Fiesch, Riederalp, Lax und Mörel-Filet. Ziel ist es, die Bewirtschaftung von Wanderwegen und Bike-Trails zu optimieren, Ressourcen zu bündeln und Kosten zu senken. Die Gemeinden profitieren von einheitlichen Standards und einer besseren Koordination, wodurch langfristig eine noch höhere Qualität der Bike-Strecken und Wanderwegen sichergestellt werden soll. Die Funktion des Koordinators hat Christian Eyholzer der Aletsch Arena AG am 1. Oktober 2024 übernommen und wurde mittels einer Leistungsvereinbarung geregelt.


Eine externe Firma, spezialisiert auf den Bau und die Wartung von Biketrails, übernimmt künftig den Unterhalt. Zudem werden Trail- und Umgebungsarbeiten, wie etwa das Mähen der Streckenränder, klar geregelt, um die Strecken in optimalem und in der ganzen Destination in einem einheitlichen Zustand zu halten.

Digitalisierung ab 2026 für bessere Planung

Ab 2026 setzt der Zweckverband auf ein digitales Erfassungstool, das die Verwaltung der Instandhaltungsarbeiten erleichtern soll. Dieses ermöglicht eine transparente Dokumentation von Arbeitsstunden und Kosten und sorgt für eine effizientere Planung. Damit schafft die Aletsch Arena eine moderne und nachhaltige Grundlage für die Weiterentwicklung ihrer Bike-Trails und stärkt ihre Position als Mountainbike-Destination​. Diese Art der Zusammenarbeit und Bündelung von Ressourcen wurde durch die Neue Regionalpolitik (NRP) und den Entwicklungsfonds der Region Oberwallis unterstützt und soll als Vorzeigeprojekt anderen Destinationen dienen.

Zu den offiziellen Bikerouten in der Aletsch Arena

 

Teamfoto Zweckverband touristische Infrastruktur Aletsch Arena


Passende Ride-Spotguides

Alles Wissenswerte zu Aletsch - Goms gibts im Ride-Spotguide für Aletsch - Goms.

Weitere News zu diesem Artikel