Die rollende Werkstatt auch für Bike-Klamotten | Ride MTB

Die rollende Werkstatt auch für Bike-Klamotten

Worn Wear Snow Tour 2025

Diesen Winter ist Patagonia mit ihrer Worn Wear Snow Tour 2025 zurück in den Alpen. Das heisst, kostenlose Reparaturen für alle Arten von Outdoor-Bekleidung. Die mobile Werkstatt besucht bis Ende März die Alpen.

Reparieren statt Wegwerfen – für mehr Nachhaltigkeit in der Outdoorbekleidungsindustrie. Kaputte Reissverschlüsse, aufgerissene Nähte oder fehlende Knöpfe? Kein Problem! Das Patagonia Repair Team bringt die Ausrüstung wieder in Schuss – egal, von welcher Marke. Und das Beste: sie zeigen wie man kleine Reparaturen in Zukunft selbst erledigen kann. So bleibt die geliebte Kleidung länger erhalten, man spart Geld und tut gleichzeitig etwas für die Nachhaltigkeit. 

Warum das Ganze? Der Klimawandel macht die Wintersaisons unbeständiger, und genau deshalb ist nachhaltiges Handeln im Outdoor-Sport wichtiger denn je. «Ein guter erster Schritt ist, unsere Sportausrüstung zu pflegen und Schäden zu reparieren, anstatt sofort neu zu kaufen», sagt Tyler LaMotte, Marketing & Produkt Direktor EMEA bei Patagonia.

Von Fort William bis St. Anton – Hier stoppt die Worn Wear Snow Tour 2025:

  • 14. – 16.2.2025: Fort William Mountain Festival (GB)
  • 22. – 23.2.2025: Grindelwald (CH)
  • 27. – 28.2.2025: Davos (CH)
  • 28.2. – 2.3.2025: Portree, Isle of Skye (Magic Mountain Festival) (GB)
  • 1. – 2.3.2025: St. Moritz (CH)
  • 7. – 9.3.2025: Montespluga (Skialp Festival Montespluga)(I)
  • 12. – 13.3.2025: Innsbruck (A)
  • 14. – 15.3.2025: Rosenheim (D)
  • 21. – 23.3.2025: St. Anton am Arlberg (A)

Neben funktionierenden Reissverschlüssen und geflickten Rissen gibt es heisse Getränke, spannende Gespräche und wertvolle Tipps zum Selbermachen. Die rollende Werkstatt ist nicht nur ein Service, sondern auch eine Community, die zeigt, dass nachhaltiger Konsum und Outdoorsport perfekt zusammenpassen.

Das Patagonia Worn Wear Programm setzt seit über zehn Jahren auf Reparatur statt Neukauf. Ein Kleidungsstück nur neun Monate länger zu tragen, reduziert seinen CO2-, Wasser- und Abfall-Fussabdruck um 20 bis 30 Prozent. Patagonia reparierte im Jahr 2023 in Europa über 23'000 Kleidungsstücke – und mit neuen Reparaturzentren in Amsterdam und London sollen es bald noch mehr werden.

Mehr zur Worn Wear Tour


Passende Ride-Spotguides

Alles Wissenswerte zu Oberengadin - Poschiavo gibts im Ride-Spotguide für Oberengadin - Poschiavo.
Alles Wissenswerte zu Davos gibts im Ride-Spotguide für Davos.
Alles Wissenswerte zu Innsbruck gibts im Ride-Spotguide für Innsbruck.
Alles Wissenswerte zu Jungfrauregion gibts im Ride-Spotguide für Jungfrauregion.