Die unglaubliche Serie des Christopher Blevins geht beim XCC-Weltcup in Val di Sole weiter
Die beinahe unheimliche Siegesserie von Christopher Blevins geht beim fünften Shorttrack-Weltcup, der am Freitag in Val di Sole über die Bühne ging, weiter. Der US-Amerikaner, der für den Specialized Rennstall an den Start geht, gewann auch in Italien und fuhr - wenn auch nur mit denkbar knappem Vorsprung - erneut auf Platz eins. Es ist sein fünfter Sieg im fünften Rennen de suite. Direkt dahinter landete einmal mehr sein Teamkollege aus Frankreich Victor Koretzky. Platz drei sicherte sich Canyon-Rider Luca Schwarzbauer aus Deutschland.
Direkt dahinter folgt die Schweizer Garde bestehend aus Thomas Litscher, Dario Lillo und Lars Forster. Marcel Guerrini landete auf dem neunten, Vital Albin auf dem zehnten Platz. Damit lieferten die Schweizer Fahrer zwar erneut eine starke Leistung ab, ein Podiumsplatz war aber nicht dabei. Keinen guten Tag erwischten Mathias Flückiger (32.) und Nino Schurter (38.).
Starke Teamleistung der Schweizerinnen
Bei den Damen bot sich aus Schweizer Sicht ein ähnliches Bild. Die Podiumsplätze waren ausser Reichweite. Die sicherten sich Seriensiegerin Puck Pieterse aus den Niederlande, die für den Alpecin-Deceuninck Rennstall an den Start geht. Platz zwei ging an die Schwedin Jenny Rissveds vom Canyon-Team und am dritten Platz landete die Österreicherin Laura Stigger aus dem Specialized-Rennstall. Auch bei den Damen war die Entscheidung denkbar knapp und nur wenige Sekundenbruchteile trennen das Podium.
Nicole Koller musste sich mit dem vierten Platz begnügen. Ihre Landsfrauen Alessandra Keller, Sina Frei, Linda Indergand und Steffi Häberlin belegten die Plätze 6 bis 9. So war auch bei den Damen eine starke Schweizer Teamleistung zu verzeichnen, allerdings blieb ein Podiumsplatz verwehrt.
Die Jungen mussten es richten
So musste der Nachwuchs einspringen. Finn Treudler, der für Cube fährt, sorgte für einen Schweizer Sieg in der U23-Klasse. Nicolas Halter verfehlte das Podium als 4. denkbar knapp. Platz zwei bei den Junioren ging an den Niederländer Rens Teunissen van Manen, Platz drei an Paul Schehl aus Deutschland. Bei den Juniorinnen lief es für die Schweizerinnen nicht nach Wunsch. Monique Halter auf Platz 13 war die bestplatzierte Eidgenössin. Der Sieg in der U23-Wertung der Damen ging an Nicole Bradbury. Auf den Plätzen 2 und 3 folgten die Österreichinnen Katharina Sadnik und Katrin Embacher.
Link zu den Detailergebnissen des XCC Weltcup in Val di Sole.