Goldstone dominiert erneut, Hoffmann in La Thuile zurück auf Siegerpodest | Ride MTB

Goldstone dominiert erneut, Hoffmann in La Thuile zurück auf Siegerpodest

Jackson Goldstone gewinnt das vierte Weltcup-Rennen in Folge.

Jackson Goldstone und Nina Hoffmann haben beim UCI Downhill-Weltcup in La Thuile das Santa Cruz Syndicate mit Doppelsiegen an die Spitze gefahren. Das Debüt des italienischen Wintersportorts im Weltcup bot mit der steilsten Strecke der Seriengeschichte – 2.Kilomter lang, 641 Höhenmeter, 28 Prozent Gefälle – spektakuläre Bedingungen. Goldstone siegte vor Loris Vergier und Loic Bruni, Hoffmann vor Vali Höll und Gracey Hemstreet.

Goldstone egalisiert Rekord von Gwin

Der 21-jährige Kanadier Goldstone holte sich mit einem fehlerfreien Lauf seinen vierten Sieg in Folge und stellte damit Aaron Gwins Rekord aus dem Jahr 2012 ein. Auf der nassen und technisch anspruchsvollen Strecke setzte er sich mit 3:27.1 Minuten 0.6 Sekunden vor dem französischen Weltmeister Loris Vergier (Commencal/Muc-Off) durch. Loïc Bruni (Specialized Gravity) wurde mit 0.4 Sekunden Rückstand auf Vergier Dritter.

«Ich bin total überwältigt», sagte Goldstone. «Das war mein bestes Rennen in dieser Saison.» Trotz schwieriger Bedingungen blieb er ruhig, überwand rutschige Abschnitte souverän und übernahm in der Schlusssektion die Führung.

Der ehemalige Enduro-Spezialist Martin Maes (Orbea/FMD) zeigte bei seinem ersten Downhill-Weltcup eine starke Leistung und wurde Siebter. Amaury Pierron, frisch operiert (Schlüsselbeinbruch), schaffte mit Platz zehn ein unglaubliches Comeback.

Resultate

Hoffmann meldet sich zurück

Nach Verletzungen in Leogang gelang Nina Hoffmann (28) mit einem dominanten Lauf der erste Weltcupsieg seit dem Jahr 2023. Mit 3:57.9 Minuten war sie die einzige Fahrerin unter vier Minuten. Weltmeisterin Valentina Höll (YT Mob) wurde Zweite (+2.99 s), Gracey Hemstreet (Norco) fuhr mit konstantem Speed auf Rang drei (+3.19 s).

Hoffmann bewies taktische Reife und physische Stärke: «Ich wollte einfach einen sauberen Lauf – dass es für Platz 1 reicht, ist unglaublich.» Höll verlor im unteren Abschnitt entscheidende Zeit, während Tahnee Seagrave (Orbea/FMD) nach einem starken Start mit einem Fehler im steilen Mittelteil Vierte wurde. Auf Rang fünf landet Camille Balanche. Die Schweizerin mochte die Strecke sehr, erhoffte sich nach ihrem guten Qualifikationslauf aber mehr.

Resultate

Alran übernimmt Gesamtführung bei den Junioren

Bei den Junioren holte sich der Franzose Till Alran (Commencal/Muc-Off) mit einem starken Lauf in 3:28.2 Minuten seinen zweiten Sieg in Folge – und damit die Gesamtführung. Der Neuseeländer Tyler Waite (Yeti/Fox) wurde Zweiter (+4.85 s), Asa Vermette (USA/Frameworks), amtierender Junioren-Weltmeister, landete mit 1.56 s Rückstand auf Rang drei. Tills Zwillingsbruder Max Alran stürzte nach starkem Start.

Resultate

Ostgaard siegt erstmals bei den Juniorinnen

Bei den Juniorinnen triumphierte Aletha Ostgaard (Canyon CLLCTV) erstmals nach zwei zweiten Plätzen. Die Norwegerin setzte sich mit einem kraftvollen Lauf in 4:08.15 Minuten durch. Die US-Amerikanerin Matilda Melton (Commencal Schwalbe) wurde Zweite (+2.83 s), Rosa Zierl (Österreich/Cube), weiterhin Gesamtführende, belegte Rang drei (+2.45 s).

«Ich wollte einfach sauber fahren», sagte Ostgaard. «Diese Strecke verlangte alles – Technik, Kraft und Fokus.»

Resultate