Köizberg-Wald wird für Biker doch nicht gesperrt
Anfang Jahr wurde publik, dass im Berner Könizbergwald im Zusammengang mit der Erweiterung von Fahrverboten auch Mountainbiker und Velofahrer eingeschränkt werden sollten. Die Berner Bike-Aktivisten von Trailnet haben in der Folge Einsprache gegen diese Neuregelung erhoben und nun Recht bekommen. Man werde von einem allgemeinen Fahrverbot nun absehen und in ein Verbot für den Motorfahrzeugverkehr umwandeln.
Schreiben der Waldabteilung 5, eingegangen am 15. Mai bei Trailnet:
«Der Waldstrassenplan Könizberg / Steinhölzli / Rehhag / Winterhalten ist vom 26. Januar bis zum 27. Februar öffentlich aufgelegen. Zahlreiche Einsprachen von Privatpersonen und Organisationen sind wegen der geplanten Festsetzung des allgemeinen Fahrverbotes bei uns eingegangen. Die Waldabteilung legt mit den Waldstrassenplänen fest, welche Strassen und Wege den Status einer "Waldstrasse" erhalten. Dort liegt das kantonale Waldgesetz, das den motorisierten Verkehr grundsätzlich verbietet. Bei der Überprüfung des Waldstrassenplans Könizbergwald hat sich gezeigt, dass die rechtlichen Grundlagen für ein allgemeines Fahrverbot nicht ausreichen. Die Waldabteilung wird deshalb den obigen Waldstrassenplan zurückziehen, die allgemeinen Fahrverbote in Verbote für Motorfahrzeugverkehr umwandeln und eine erneute Planauflage durchführen.»
Trailnet ist nun für eine Veranstaltung eingeladen, an der Verbesserungsvorschläge diskutiert werden sollen, um die Situation der verschiedenen Nutzer des Könizbergwaldes zu regeln und zu informieren.