Nukeproof: Es kommt nicht zur Kernschmelze | Ride MTB

Nukeproof: Es kommt nicht zur Kernschmelze

Nukeproof

Beim Untergang der Signa-Gruppe war auch Nukeproof betroffen, doch jetzt gibt es Licht am Ende des Tunnels: Der Eigentümer der Marken Ridley und Eddy Merckx übernimmt den im Jahr 1990 in den USA gegründeten Bike-Brand.

Nukeproof hat eine bewegte Geschichte hinter sich: 1990 in den USA gegründet landete der Hersteller in den Nullerjahren unter dem Dach von Chain Reaction Cycles, und somit dem Versandspezialisten Wiggle, der dann wiederum im Signa-Universum landete. Über einen Umweg über die Signa-Konkursmasse landet Nukeproof nun bei der Belgian Cycling Factory.

Dort sind bislang die Bikes von Ridley und Eddy Merckx verortet. Ab dem dritten Quartal 2025 sollen Nukeproof-Produkte über die Netzwerke der Belgian Cycling Factory verfügbar sein. 

nukeproof.com