Saas Grund eröffnet Mountainbike Skills Park auf 2'400 Metern
Die Destination Saas-Fee/Saastal ist um eine Attraktion reicher: Auf Kreuzboden, oberhalb von Saas-Grund, ist ein Mountainbike Skills Park entstanden. Die drei kurzen Trails sind in verschiedenen Schwierigkeitsstufen angelegt und liegen wenige Meter oberhalb des Kreuzbodensees. Diese sorgen für Fahrspass, helfen aber auch die Fahrtechnik zu verbessern. «Der Skills Park Kreuzboden ist eine ideale Anlaufstelle für einen aktiven Familienausflug», freut sich Bruno Ruppen, Direktor der Bergbahnen Hohsaas. Die insgesamt 1.5 Kilometer Trails sind durch ein Förderband erschlossen und sind gespickt mit zahlreichen technischen Herausforderungen. Für die Planung und Umsetzung zeichnen sich mit der BikePlan AG sowie der Flying Metal GmbH zwei renommierte Spezialisten mit jahrelanger Erfahrung verantwortlich.
Persönliche Herausforderung finden
«Mountainbiken ist im Gebiet Hohsaas und auch in der Destination Saastal seit vielen Jahren ein Thema», sagt Ruppen. Diskussionen innerhalb des Talrates und den touristischen Leistungsträgern haben in den letzten Jahren gezeigt, dass das Gebiet Hohsaas - Kreuzboden - Trift eine ideale Achse für Mountainbiker darstellt. Der auf gut 2’400 Metern über Meer gelegene Kreuzboden nimmt bei den Bergbahnen Hohsaas nun eine zentrale Rolle ein und kommt mit dem bestehenden Angebot mit See, Spielplatz und Restaurant besonders den sportbegeisterten Familien zugute.
Der Skills Park ist aber nicht nur auf Kinder zugeschnitten, sondern bietet auch Erwachsenen die Möglichkeit, sich sicher an das Mountainbiken heranzutasten und persönliche Grenzen auszuloten. Damit passt das Skills-Center auf Kreuzboden hervorragend in die im Sommer 2020 lancierte Strategie der Destination Saas-Fee/Saastal: «Wir bieten die Möglichkeit in der hochalpinen Bergwelt die persönlichen Herausforderungen anzugehen und sprechen ein überdurchschnittlich sportliches Gästesegment an», sagt Matthias Supersaxo, Tourismusdirektor der Destination Saas-Fee/Saastal.
Abfahrt über 1’800 Höhenmeter
Seit dem 10. Juli stehen die drei Trails der Öffentlichkeit zur Verfügung. Aber damit nicht genug. Im kommenden Herbst beginnen die Bergbahnen Hohsaas mit einer weiteren Bauetappe, welche die Mountainbike-Community hellhörig werden lässt: Zwischen Kreuzboden und Triftalp werden gut drei Kilometer Trails neu gebaut und insgesamt zehn Kilometer Strecke für Mountainbiker ausgebaut. Die Spezialisten der Flying Metal GmbH gestalten den «Adventure-Trail» im mittleren Schwierigkeitsgrad mit technischen Elementen wie Steinpassagen oder Wurzeln. Dieser Trail mündet beinahe nahtlos in den Mountainbike-Weg von der Triftalp nach Saas-Grund. Die Abfahrt nach Saas-Grund wird im Herbst 2021 ebenfalls ausgebaut. Damit stehen Mountainbikern eine durch die Gondelbahnen erschlossene Strecke über 1’800 Höhenmeter zur Verfügung. Denn schon heute steht auch der Abschnitt zwischen Hohsaas und Kreuzboden Mountainbikern offen.
Kanton beteiligt sich an den Kosten
Die Projektkosten für den Skills Park sowie der Ausbau der Bike-Trails von Kreuzboden nach Saas-Grund betragen insgesamt 521'500 Franken. Davon übernimmt die Einwohnergemeinde Saas-Grund gemeinsam mit den Bergbahnen Hohsaas 271’500 Franken. Die Saastal Tourismus AG (STAG) spricht für das Projekt 100’000 Franken. Über die neue Regionalpolitik (NRP) des Kantons Wallis fliessen 150’000 Franken in das Bauprojekt. «Es freut uns sehr, dass der Kanton Wallis das Finanzierungsgesuch der Saastal Tourismus AG zur Förderung des Mountainbike Angebots im Saastal angenommen hat», sagt Tourismusdirektor Matthias Supersaxo abschliessend.