Specialized bringt die Aluminiumversion des E-Bike-Krachers Levo 4
Wie die Geschwistermodelle mit Carbon-Rahmen basieren auch die neuen Ausführungen auf der M5-Alloy-Plattform. Diese elektrischen Mountainbikes kombinieren modernste Technik mit kraftvoller Motorisierung und durchdachter Ausstattung – ideal, um anspruchsvolles Gelände souverän zu meistern.
Leistung auf höchstem Niveau
Beide Aluminium-Modelle bieten die gleiche sogenannte «SuperNatural E-Mountainbike Performance» wie ihre teureren Gegenstücke. Der Specialized 3.1-Motor liefert eine Spitzenleistung von 666 Watt und ein Drehmoment von 101 Newtonmeter. Damit steht ausreichend Antriebskraft für steile Anstiege und sportliche Fahrten zur Verfügung.
Ein Akku mit einer Kapazität von 840 Wattstunden ist serienmässig bei allen Rahmengrössen verbaut. Wer eine leichtere und agilere Variante bevorzugt, kann diesen durch einen Aftermarket-Akku mit 600 Wattstunden ersetzen. In Kombination mit einem optionalen Reichweiten-Extender mit 280 Wattstunden sind bis zu 5:20 Stunden Fahrzeit im Eco-Modus möglich.
Technologie und Anpassungsfähigkeit
Zentrales Steuerungselement ist die MasterMind TCU – ein hochauflösender Bildschirm, der alle relevanten Fahrdaten übersichtlich darstellt. Die Geometrie der neuen Modelle ist vollständig anpassbar, was eine individuelle Feinjustierung ermöglicht. Bereits im Auslieferungszustand bietet das Bike ein herausragendes Fahrverhalten.
Gemischte Laufräder, 29 Zoll vorne und 27.5 Zoll hinten, sorgen für eine optimale Kombination aus Kontrolle und Wendigkeit. Der M5-Alu-Rahmen verfügt zudem über integrierten Stauraum im Unterrohr (SWAT-Lagerung) und die gleiche Geometrieeinstellung wie die Carbon-Versionen.
Modelle, Grössen und Farben
Mit dem Levo 4 Comp Alloy und dem Levo 4 Alloy macht Specialized seine neuste E-Mountainbike-Technologie einem breiteren Publikum zugänglich. Die neuen Modelle kombinieren hohe Leistungsfähigkeit, moderne Ausstattung und bewährte Technik mit einem robusten Aluminiumrahmen, ideal für ambitionierte Fahrerinnen und Fahrer, die keine Kompromisse eingehen wollen.
Das Levo 4 Comp Alloy gibts als Sram-Eagle-90-Ausführung in den drei Farben «Gloss Deep Lake Metallic / Dune White», «Satin Dusky Pink / Cypress Metallic» und «Satin Gunmetal / Obsidian» für 6999 Euro oder Schweizer Franken. Bereits für 5999 Euro oder Franken gibts die Version «Levo 4 Alloy» mit Sram Eagle 70 T-Type in den Farben «Gloss Deep Orange / Deep Lake», Gloss Metallic Obsidian / Silver Dust» und «Satin Cypress Metallic / Dark Moss Green». Die Grössen S1 bis S6 (407mm bis 535mm Reach) sind bei beiden Ausführungen gleich.