Swiss Enduro Series wartet 2023 mit sechs Rennen auf
Die Swiss Enduro Series präsentiert für das Jahr 2023 ein vielversprechendes Programm. Der Rennkalender setzt sich aus allen bisherigen Runden zusammen, und so kehrt auch der Teilnehmer-Favorit Lötschental in die Rennserie zurück. In diesem versteckten Schweizer Juwel fanden im Herbst 2021 die ersten Enduro-Schweizermeisterschaften statt. Anspruchsvoll, schnell und technisch sind einige Attribute, die den Kurs im Lötschental beschreiben, dazu eine gute Portion «ratatatata», wie Caro Gehrig sagt.
Die etablierten Bündner Klassiker Laax und Bike Kingdom sind auch wieder dabei und versprechen einmal mehr, einige der besten alpinen Trails der Schweiz. Apropos alpin: Das Wallis ist bekannt für seine Vielzahl an berühmten Bergorten. Die Aletsch-Arena und der Kurort Leukerbad haben in der Saison 2022 ihr Potenzial unter Beweis gestellt. In der kommenden Saison warten weitere aufregende Stages darauf, entdeckt zu werden. Und natürlich wären die Swiss Enduro Series ohne ein wenig Tessiner Pep nicht vollständig. Airolo wartet mit seinem coolen Terrain auf und will bei den Teilnehmern wieder ein fettes Grinsen hinterlassen.
Um die Startfelder der Nachwuchskategorien U15 Mixed, U17 Frauen und U17 Männer sowie der Frauen zu vergrössern, bekommen diese bei der Anmeldung etwas Vorsprung. So öffnen die Anmeldungen für die U15- und U17-Kategorien zu allen SES-Rennen am 15. Februar 2023, am 20. Februar für die Frauenkategorien und für alle restlichen Kategorien öffnet das Anmeldeportal am 22. Februar.
Die dritte Swiss Enduro Series Saison ist somit angerichtet, und dem weiteren Wachstum des Sports in der Schweiz steht nichts mehr im Weg.
Swiss Enduro Series Kalender 2023
- 17. - 18. Juni, Leukerbad
- 12. - 13. August, Laax
- 18. - 19. August, Bike Kingdom
- 26. - 27. August, Airolo
- 09. - 10. September, Aletsch Arena
- 16. - 17. September, Lötschental