Ride N° 96 – Mai 2025
In der Mai-Ausgabe rücken die grossen Klassiker in den Fokus. Dazu gehört die Bahnentour in Lenzerheide oder der Tessiner Trail-Methusalem am Monti di Motti. Ein Klassiker der etwas anderen Art ist die Tabarettascharte im Südtirol. Sie ist bei Bergsteigern der bekannte Zugang zum Ortler, in Mountainbike-Kreisen aber noch ein Geheimtipp. Das gilt auch für das Valle Varaita. Ride liefert eine grosse Reisereportage aus dem Südtal des Piemonts, welches beste Voraussetzungen für einen Klassiker liefert.
Ergänzt werden die Trail-Reportagen mit viel Hintergrund aus dem Mountainbikesport. Dazu zählt eine Analyse, warum sich viele grosse Fahrradhersteller in Süddeutschland und in der Schweiz niedergelassen haben. Und Ride geht der Frage nach, warum immer mehr Mountainbiker auf das Gravel-Rad umsteigen und die Stollenreifen links liegen lassen.
In der Mai-Ausgabe findet sich auch wieder eine grosse Lounge mit allerlei Interessantem und Überraschendem aus der Mountainbike-Welt, ergänzt durch mehrere Fahrtests sowie grosse und aussergewöhnliche Bildstrecken.
Inhalt Ride Ride N° 96 – Mai 2025:
- Umfangreiche Lounge-Seiten mit allen wichtigen Nachrichten aus dem Mountainbikesport
- Reportage: Weshalb Mountainbiker aufs Gravelbike wechseln
- Reportage: Der Alpenraum als Innovations-Hub der Bike-industrie
- Fotoreportage: Val Varaita
- Im Test: Bulls Sonic EN-R Team, Nostra DC
- Tourenreport: Tabarettascharte (Vinschgau, Südtirol)
- Tourenreport: Bahnentour Lenzerheide (Graubünden)
- Tourenreport: Monti di Motti (Locarno, Tessin)
Seiten: 128
Sprache: deutsch
Erscheinung: 15. Mai 2025