Monte Corona
Beschreibung
Gestartet wird die Tour in Nave San Felice. In dem kleinen Ort direkt an der Etsch beginnt der Aufstieg. Grösstenteils anfangs auf Asphalt, geht es entspannt typische Etschtal-Hänge empor und man kommt im Ort Ville und in weiterer Folge im Ort Masen an. Von hier ändert sich der Uphill. Man wechselt von Asphalt auf Schotter, wobei der Weg immer steiler wird und auf 1035 Meter über Meer den höchsten Punkt erreicht. Hier beifindet sich der Monte Corona. Das Vorrollen bis zum Aussichtspunkt zahlt sich aus, denn bei trockener Luft, besonders im Frühjahr und Herbst, ist hier die Aussicht grandios.
Nun geht es dann auf den Abfahrts-Trail. Schwierigkeit S1, punktuell S2, kann hier deklariert werden. Den sogenannten Werewolf-Trail geht es bis auf cirka 750 Meter über Meer bergab. Danach einen knackigen Uphill, ehe man den Santa-Claus-Trail einschlägt und auf gleicher Höhe in Serci im bewohnten Gebiet herauskommt. Kurzzeitig rollt man das Plateau ab und nimmt den letzten Trail, den sogenannten Anosi-Trail, der hinunter bis nach Doss dei Furli führt und in weiterer Folge zurück zum Ausgangspunkt.
Fazit: In Summe eine spassige Tour, die besonders im Frühjahr und Herbst ihren Reiz hat und auch perfekt mit einem E-Mountainbike absolviert werden kann.
Details zur Tour
25 km
1040 m
1040 m
226 M.ü.M.
1005 M.ü.M.
1 Tag
Nave San Felice
Nave San Felice
3111
gut tauglich für E-Mountainbikes
Martin Depauli
Weitere Informationen
keine Möglichkeiten entlang der Strecke