Nesselboden
Beschreibung
Vom Bahnhof Chur fährt man der Rheinstrasse entlang in Richtung Rhein, biegt vor der Autobahnunterführung rechts ab, überquert kurz danach den Fluss und fährt nach Haldenstein hinein. Hier beginnt der Anstieg über knapp 1000 Höhenmeter auf der Alpstrasse in Richtung Calanda-Hütte. In einer Haarnadelkurve fährt man schlussendlich geradeaus und folgt einer flach zum Nesselboden führenden Kiesstrasse. Bei der nächsten Kreuzung beginnt linkerhand die Abfahrt, wer der Aussicht wegen auf die Lichtung Nesselboden möchte, folgt dem kurzen, jedoch steilen Anstieg rechts hoch. Der Abfahrts-Trail hat teilweise die Breite eines Karrenweges, ist jedoch immer mal wieder schmaler und kreuzt die Alpstrasse verschiedentlich. Über Brandegg erreicht man die Burgruine Haldenstein und nach einem kurzen Gegenanstieg die Burgruine Lichtenstein. Hier beginnt der technisch anspruchsvolle, jedoch äusserst lohnende Schlussteil, der Trail endet direkt am Ufer des Rheins. Wer technisch weniger versiert ist, verzichtet auf den Gegenanstieg und folgt unterhalb der Ruine Haldenstein dem Wanderweg. Der Rückweg erfolgt auf dem Rheinufer-Radweg sowie der Rheinstrasse.
Details zur Tour
23 km
960 m
960 m
547 M.ü.M.
1400 M.ü.M.
1 Tag
Chur
Chur
1925
gut tauglich für E-Mountainbikes
Jonas Spöring
Weitere Informationen
keine Möglichkeiten entlang der Strecke
Kommentare
Tour am 10. Mai 24 gefahren. Wollten dann noch hoch zur Calandahütte, was aber durch Schnee auf der Strasse verhindert wurde. Trail bis auf das letzte kurze Stück sehr gut fahrbar.
Bin ich heute am 18.06.2022 gefahren. Zu den Nesslaböda hoch führt eine Forststrasse. Runter geht fast alles über den Wanderweg. Ist gut fahrbar. Der zweite Anstieg zur Ruine Lichtenstein ist recht steil. Ebenso ist die Abfahrt anspruchsvoll. Für die Aussicht lohnt es sich aber.