Pinzgauer Spaziergang – Vitalisweg
Beschreibung
Gestartet wird die Runde in Piesendorf. Auf der offiziellen Radroute Hochsonnbergbahn-Pinzgauerhütte geht es auf Asphalt, Schotter eine Forststrasse gefühlt eine halbe Ewigkeit bis zum sogenannten Kettingtörl. Bereits im Uphill kann man erahnen, welches Panorama einen im oberen Bereich erwartet. Danach geht es die Skipiste zum Kettingkopf und dann beginnt der sogenannte Pinzgauer Spaziergang: ein Trail zwischen Niedernsill und Zell am See, sowie Saalbach und Viehhofen. Besonders im Herbst ist diese Route in dem Abschnitt sagenhaft. Der Weg ist teilweise etwas fordernd und liegt in der Abfahrt zwar nur bei S1, jedoch in den Aufstiegssektionen bei S2 bei S3.
Unterhalb des Hochsonnberg beginnt dann die Abfahrt zum Vitalisweg. Zwischen Schwierigkeit S1 und S2 geht es den gesamten Kamm nach unten, immer wieder die Forststrasse querend. Im mittleren Bereich tauchen auch einige Serpentinen auf, die den Weg einladender machen. Kurz oberhalb von den Weilern und Bauernhöfen stösst man auf die Asphaltstrasse ein, rollt diese ein paar Meter ab und kommt in weiterer Folge dann zu den Trail-Abschneidern, die schliesslich nach Niedernsill führen. Von Niedernsill geht es dann auf Asphalt die Radroute entlang der Salzach zurück nach Piesendorf.
Hinweis: Die Route befindet sich auf österreichischem Gebiet und führt über, nicht für Mountainbiker freigegebene Strecken. Die Befahrung dieser Route mit einem Mountainbike obliegt mit dem Bewusstsein der Rechtslage in der Verantwortung jedes einzelnen.
Details zur Tour
33 km
1320 m
1320 m
761 M.ü.M.
1984 M.ü.M.
1 Tag
Piesendorf
Piesendorf
3118
beschränkt tauglich für E-Mountainbikes
Martin Depauli