Komfort und Kontrolle: Die Sqlab MTB Griffserie | Ride MTB

Komfort und Kontrolle: Die Sqlab MTB Griffserie

Die richtigen Griffe entscheiden über Kontrolle, Komfort, und Fahrsicherheit beim Mountainbiken. Die Sqlab Griffserie bietet individuelle Lösungen für jeden Fahrertyp. Egal, ob entspannte Touren oder anspruchsvolle Abfahrten - Sqlab bietet ergonomisch durchdachte Designs für jeden Einsatz.

Optimaler Grip kombiniert mit einer Menge Komfort – das wünscht sich jeder Mountainbiker. Vom sportlich-komfortablen 710 2.0 bis zu den robusten 7OX Modellen, bei Sqlab findet sich eine breite Auswahl. Egal ob man auf entspannten Trails unterwegs ist, anspruchsvolle Abfahrten meistert oder das Rad im Alltag nutzt – Sqlab hat die passende Lösung für jeden Bedarf.

Sqlab 710 2.0 – Der Alleskönner für sportliche Touren

Der Sqlab 710 2.0 ist der ideale Begleiter für sportlich-komfortable Tourenfahrer, Alltagsradler und entspannte Trails. Entwickelt für vielfältige Einsätze, bietet dieser Griff eine spürbare Entlastung und den Komfort eines Flügelgriffs, ohne dabei die Dynamik oder Bewegungsfreiheit auf dem Trail einzuschränken. Ob beim täglichen Pendeln oder bei ausgedehnten Mountainbike-Touren, er funktioniert auch in sportlicheren Passagen zuverlässig und sorgt für exzellente Kontrolle und Stabilität.

Die neuartige 3D-Ergonomie des 710 2.0 ist eine der besonderen Eigenschaften. Bei diesem Modell wächst der Griff in Umfang, Länge und Flügelgrösse mit, wodurch er sich präzise der Handgrösse anpasst und der Ulnarnerv gezielt entlastet wird. Beschwerden wie Taubheitsgefühle können so vermieden werden – ganz ohne Kompromisse bei der Dämpfung. Die integrierte Möglichkeit zur Spiegelmontage sorgt für noch mehr Flexibilität im Cockpit-Aufbau, und die Lamellenstruktur bis hin zum Daumenbereich dämpft gezielt bei höherem Druck, besonders bei Abfahrten und rauem Terrain.

Sqlab 7OX 2.0 – Maximale Kontrolle und Haltbarkeit

Für den Einsatz auf dem Enduro oder Downhill Bike ist der 7OX 2.0 die perfekte Wahl. Dieser Griff ist der perfekte Partner für anspruchsvolle Fahrer, die in extremen Bedingungen maximale Kontrolle benötigen. Die besondere Gummimischung bietet kompromisslosen Grip und aussergewöhnliche Abriebfestigkeit, egal ob trockene Trails oder matschige Abfahrten bewältigt werden. Sein innovatives Texturdesign sorgt für eine natürliche Handführung und mehr Präzision am Lenker.

Der längere Griffkörper und der tiefere Zeigefinger-Dip garantieren, dass die Hand sicher am Lenker liegt. Mit verschiedenen Durchmessern und Formen passt sich der Griff optimal an jede Hand an. Die innenliegende Klemmung im ersten Drittel sorgt für eine verbesserte Dämpfung und zusätzlichen Komfort, was die gesamte Fahrerfahrung erheblich verbessert. Im Gegensatz zum Vorgängermodell ist der 7OX 2.0 in drei Grössen S, M, L erhältlich.

Sqlab 7OX 2.0 Pro – Ultimativer Grip für Fortgeschrittene

Die neueste Generation der 7OX Serie, der 7OX 2.0 Pro, setzt noch einmal neue Massstäbe in puncto Grip und Kontrolle. Dieser hochwertige Griff bietet unübertroffenen Halt, selbst bei nassen und schlammigen Bedingungen – ideal für die anspruchsvollste Fahrweise. Seine neuartige Gummimischung ist weicher als die des 7OX 2.0, und sorgt für ein jederzeit sicheres und direktes Feedback am Lenker. Die überarbeitete Ergonomie sorgt für optimalen Halt und eine definierte Handposition durch eine zusätzliche Texturzone auf der Griffunterseite. Die ergonomische Überarbeitung, speziell für den Downhill & Gravity Einsatz, hilft Armpump entgegenzuwirken und bietet höheren Komfort bei maximaler Performance.

Der Griff ist etwas länger und die Ergobar wurde für einen präzisen Grip verbessert, was für mehr Kontrolle und ein besseres Gefühl auf dem Bike sorgt. Wie der 7OX 2.0 ist auch die Pro Version in drei Grössen für eine individuelle Passform erhältlich.

Der Weg zum perfekten Griff führt immer über die Handvermessung und Ermittlung der individuellen Grösse. Geschulte Sqlab Händler lassen sich ganz einfach über die Händlersuche finden.

Hier gibts weitere Informationen

Weitere News zu diesem Artikel


Hinweis: Dieser Inhalt stammt von einer kommerziellen Partnerorganisation von Ride.