Noch mehr Power für noch mehr Abenteuer: Das Trek Rail+ | Ride MTB

Noch mehr Power für noch mehr Abenteuer: Das Trek Rail+

Wälder und Berge sind dazu da, um sie zu erleben – auch jenseits gebauter Strecken und Lifte. Denn genau dort fangen die Abenteuer an, bei denen das Rail+ zu brillieren weiss. Das Bike verfügt über ein kraftvolles Fahrverhalten und Boschs neuem Performance Line CX-Motor.

Mit einem Drehmoment von 85 Newtonmeter macht das Rail+ lange, technisch anspruchsvolle Anstiege zum Kinderspiel, während 160 Millimeter Federweg an Front und Heck auf jeder Abfahrt Sicherheit geben. Dank Mullet-Laufradsetup und verstellbarer Geometrie findet jeder das passende Setup für alles, was auf dem Trail wartet.

Grössere, sicherere Batterie

Neben dem aktualisierten Motor verfügt das Rail+ auch über einen neuen Bosch Power-Tube-Akku mit der von Trek entwickelten RIB 2.0-Technologie, die eine leichte Entnahme des Akkus erlaubt. Der neue Akku verfügt über satte 800 Wattstunden und ist mit dem Power More Range Extender für epische Fahrten von Peak zu Peak kompatibel. Die optimierte RIB 2.0 Technologie ermöglicht es den Fahrern, ihre Batterie mit einer Vierteldrehung eines Inbusschlüssels zu sichern und zu entfernen, während ihre Zehen dank eines Fangmechanismus vor einem schweren Schlag geschützt sind.

Neue Systemsteuerung und Fernbedienung

Das Rail+ ist mit der Mini-Fernbedienung und dem Systemcontroller von Bosch ausgestattet, die einen schnellen Moduswechsel und einen klaren Blick auf die Unterstützungsstufe und die Akkulaufzeit ermöglichen, ohne den wertvollen Platz im Cockpit einzuschränken.

Aktualisierte, verstellbare Geometrie

Weiters trumpft das Bike mit einem flachen Lenkwinkel von 64,5 Grad am Steuerrohr und neuen verstellbaren Geometriefunktionen auf. Dank Mino Link kann die Höhe des Innenlagers und der Winkel des Steuerrohrs um ein halbes Grad verstellt werden. Das Rail+ ist zudem mit winkelverstellbaren Steuersatzschalen kompatibel, um ein Grad weniger oder steiler zu fahren.

Damit das Fahrverhalten in den Steilhängen ausgewogen bleibt, ist das Rail+ mit einem 29-Zoll Vorderrad und einem 27,5-Zoll Hinterrad ausgestattet. Damit erhält man den geringen Rollwiderstand und die Trail-Vorteile eines 29ers in unwegsamem Gelände und die zusätzliche Agilität eines kleineren Hinterrads für besonders enge alpine Kurven und steile Felsrollen.

Hier gibts weitere Informationen

Weitere News zu diesem Artikel


Hinweis: Dieser Inhalt stammt von einer kommerziellen Partnerorganisation von Ride.