Anmeldephase für den Bike Kingdom Kids Cup 2025 hat begonnen | Ride MTB

Anmeldephase für den Bike Kingdom Kids Cup 2025 hat begonnen

Bike Kingdom Kids Cup 2025 Renndaten

Der Bike Kingdom Kids Cup ist zurück und verspricht wieder spannende Downhill-Action für junge Mountainbike-Fans im Alter von 6 bis 16 Jahren. Für das erste Rennen am 29. Juni 2025 im Bike Kingdom Park Lenzerheide und die komplette Rennserie ist die Anmeldung ab sofort geöffnet.

Was 2020 als einmaliges Kinder-Downhillrennen im Rahmen des Bike Kingdom Feast begann, hat sich in nur 4 Jahren zu einer festen Größe im Schweizer Nachwuchs-Downhillsport entwickelt. Das erste Rennen mit 60 begeisterten Kindern war ein überwältigender Erfolg und der Beginn einer einzigartigen Rennserie. 

2021 wurde die Serie mit drei Austragungswochenenden ins Leben gerufen – ein voller Erfolg! Heute lockt der Bike Kingdom Kids Cup regelmäßig bis zu 300 junge Downhill-Fans an die Startlinie. Ein deutliches Zeichen dafür, dass der Schweizer Nachwuchs hungrig nach Rennmöglichkeiten ist.

Talentschmiede mit Worldcup-Potenzial

Viele der jungen Fahrer:innen sind von Anfang an dabei und träumen von einer Karriere im Worldcup. Dieser Traum ist für einige bereits Realität geworden: Emma Iten, eine der ersten Teilnehmerinnen des Kids Cups, sorgte 2023 mit einem sensationellen vierten Platz beim Downhill Worldcup in Andorra für Furore.

Bike Kingdom Kids Cup 2025 Anmeldung geöffnet

Der Bike Kingdom Kids Cup geht in sein 5. Jahr und die Anmeldung für das erste Rennen am 29. Juni 2025 im Bike Kingdom Park Lenzerheide und die gesamte Rennserie ist ab sofort geöffnet.

 Rennkalender

  • Rennen: 29. Juni 2025 – Bike Kingdom Park Lenzerheide
  • Rennen: 17. August 2025 – Alpenbikepark Chur
  • Rennen: 27.–28. September 2025 – Bike Kingdom Park Lenzerheide

Die Teilnehmerzahl ist auf 300 Kinder begrenzt.

Hinweis: Dieser Inhalt stammt von einer kommerziellen Partnerorganisation von Ride.


Passende Ride-Spotguides

Alles Wissenswerte zu Lenzerheide gibts im Ride-Spotguide für Lenzerheide.