Bike Kingdom greift dem Downhill-Nachwuchs unter die Arme
Dass der Downhill-Sport in der Schweiz einen schweren Stand hat, ist man sich auch im Bike Kingdom Lenzerheide bewusst, dem die Geschicke der Schweizer Downhiller besonders am Herzen liegen. Mit der Bike Kingdom Academy versucht die Bike-Region nun mittels Grassroots-Kampagne dem Schweizer Downhill-Sport auf die Sprünge zu helfen, da es gerade im Jugendbereich grossen Nachholbedarf gibt. Wo genau es hakt und wie das Bike Kingdom Abhilfe schaffen möchte, wird im ersten von vier Videos erklärt.
Wenige profesionelle Renn-Teams und kaum Wettkämpfe auf Junioren-Ebene verhindern derzeit, dass die Schweiz ihr grosses Downhill-Potenzial abrufen kann. Das weiss auch die dreimalige Schweizermeisterin und ehemalige Weltcup-Athletin Carina Cappellari, die sich als Mountainbike-Gravity-Nationaltrainerin der Schweiz über die Initiative des Bike Kingdom freut: «Bis vor kurzem war der Bike Kingdom Kids Cup eine der wenigen Möglichkeiten für unseren Mountainbike-Nachwuchs Rennerfahrung zu sammeln – mit Emma Iten und Loris Schäpper haben es zwei ehemalige Kids Cup Fahrer bis in den Junioren-Weltcup geschafft. Im Rahmen der Bike Kingdom Academy jetzt zwei weitere motivierte Nachwuchs-Rider gezielt zu fördern, hilft uns bei der Professionalisierung des Schweizer Downhill-Sports.»
Den beiden jugendlichen Teilnehmern winkt neben Material-Support auch ein Coaching-Programm bei Nationaltrainerin Cappellari und beim ehemaligen Schweizer Weltcup-Athleten Basil Weber. Das Hauptziel der Bike Kingdom Academy erklärt Bike Kingdom Brand Manager Pascal Krieger wie folgt: «Wenn wir früh genug die Weichen stellen und den Kids von heute die richtige Infrastruktur und Förderung bieten, sind sie vielleicht die Schweizer Downhill-Stars von morgen, die in ein paar Jahren ganz oben im Weltcup mitmischen.»