Bikes der Cape Epic-Gewinner rollen in die Schweiz
Die beiden deutschen Fahrradmarken Bulls und Pegasus des deutschen Händlerverbunds ZEG werden ab diesem Frühjahr erstmals an den Schweizer Fachhandel geliefert. Für den Vertrieb verantwortlich ist die neu gegründete Bulls Swiss AG unter der Leitung der beiden erfahrenen Branchenprofis Stefan und Marco Schär. Diese waren vormalig bei Bergamont im Amt und zeichnen jetzt verantwortlich für den Aufbau eines Verkaufsnetzes für Bulls und Pegasus im Schweizer Velofachhandel.
Andere Bedingungen als in Deutschland
Schweizer Fachhändler können gemäss einer Pressemitteilung die Zusammenarbeit mit Bulls und Pegasus unkompliziert und rasch aufnehmen: Anders als in Deutschland ist eine Mitgliedschaft bei einem Händlerverbund wie die ZEG nicht Bedingung, um mit den Velos der beiden Marken beliefert zu werden.
Auftritt an den Bike Days
Schon kurz nach dem Markteintritt werden Bulls und Pegasus prominent auftreten: Die neue Vertriebsfirma wird mit den Highlights der beiden Marken an den Bike Days vom 20. bis 22. Mai 2016 mit dabei sein und sich Endkunden und potenziellen Geschäftspartnern präsentieren.
Und die Bikes?
Die Bulls-Palette umfasst nahezu 250 Velotypen für diverse Einsatzbereiche: Neben wettkampftauglichen Mountainbikes und Rennvelos bietet Bulls auch ambitionierten Freizeitfahrern und sportlichen Pendlern sowie Kindern Velos an. Auch E-Bikes sind bei Bulls wichtig: 2016 umfasst das Angebot bereits über 40 Modelle mit Antrieben von Bosch und Brose, darunter auch vollgefederte Mountainbikes. Bei den Pegasus-Velos steht der Fokus auf Alltags- und Freizeitvelos, bei rund 70 Modellen sind auch E-Bikes mit Bosch-Antrieben vertreten.