BMC baut 40 Stellen ab und stoppt Scor-Entwicklung | Ride MTB

BMC baut 40 Stellen ab und stoppt Scor-Entwicklung

Logo BMC

BMC steht wie so viele Velounternehmen unter Druck. Deshalb baut der Schweizer Hersteller jetzt weltweit 40 Stellen ab. Zur Reorganisation gehört ein Fokus auf Gravel und Rennrad. Von der Tochtermarke Scor werden laut Medienbericht keine neuen Modelle mehr entwickelt.

BMC will seine Wettbewerbsfähigkeit erhalten und baut deshalb weltweit 40 Stellen ab, dies berichtet die Solothurner Zeitung (hinter Paywall). Wie viele Stellen im Land des Hauptsitzes in der Schweiz wegfallen, prüften die Verantwortlichen zurzeit in einem Konsultationsverfahren. 

Brisant aus Mountainbike-Optik ist, dass BMC im Zuge der Reorganisation auf Gravel- und Roadbikes fokussieren will. Was das für die Mountainbikes des Grenchner Unternehmens bedeutet ist unklar. Im Weltcup hat BMC auf die Saison 2025 hin das Team verkleinert, aber die französische Top-Athletin Loana Lecomte unter Vertrag genommen.

Noch enger wird es für die Trailbikes der BMC-Tochter Scor. Für diese sollen keine weiteren Modelle entwickelt werden. Das lässt sich auch als Ende in Raten der 2021 auf den Markt gebrachten Bikes lesen.

Dass BMC in Schwierigkeiten steckt, wurde spätestens im Februar 2024 klar, als das Unternehmen präventiv ein Gesuch um Kurzarbeit in der Schweiz eingereicht hat.

Für Scor sieht es düster aus. BMC stoppt die Entwicklung.


Weitere News zu diesem Artikel