Bulls steht unter innovativem Strom | Ride MTB

Bulls steht unter innovativem Strom

Bei den E-Mountainbikes der Sonic-Reihe haben die Entwickler bei Bulls keinen Stein auf dem anderen gelassen. Das Resultat: ein neues Mass im Steuerbereich und ein Feuerwerk an Systemintegration, bei dem gar Daten des Fraunhofer Insituts eine Rolle gespielt haben.

Großvolumige Rohrdurchmesser verleihen den Sonic-E-Mountainbikes von Bulls ihr charakteristisches Äußeres. Gleichzeitig sind sie Teil einer neuen E-Bike-Bauweise, für die sogar bestehende Gabelstandards zur Verwendung von 1,8-Zoll-Präzisionslager im Steuerbereich verändert wurden. Dazu kann der Akku dank sogenanntem 45° Concept ganz einfach seitlich nach oben entnommen werden und ist gleichzeitig vor Verschmutzung optimal geschützt. Entriegelt wird das Batteriefach dabei mittels dem Bottle Lock - MonkeyLink über das Verdrehen des Trinkflaschenhalters. Wie der Aufprallschutz für den vollintegrierten Bosch Performance Line CX- Motors der neusten Generation sind das nur einige der vielen Highlights eines ganzheitlich neu entwickelten E-Mountainbikes.
Von Enduro-Modellen mit bis zu 180/160mm Vollfederung und 29er/27,5-Zoll Mixed Wheel Laufrädern, über Allmountain, Trail und Tour sollen sportliche Fahrer, Fahrerinnen und junge E-Mountainbiker unter den Bulls Sonics ihr perfektes Sportgerät finden.

www.bulls.de


Weitere News zu diesem Artikel