Crans-Montana eröffnet neue Strecke und hegt langfristige Pläne | Ride MTB

Crans-Montana eröffnet neue Strecke und hegt langfristige Pläne

Unter Gravity-Fans ist Crans-Montana längst kein Geheimtipp mehr und auch für Enduristen ist es ein erstklassiger Ausgangspunkt für diverse anspruchsvolle Touren. Nun bietet Crans-Montana erstmals eine blaue, auch für Anfänger geeignete Abfahrtstrecke. Im gleichen Zuge verrät es seine Zukunftspläne, in denen das Mountainbike das ganze Jahr über eine zentrale Rolle spielt.

Nach sieben Jahren des Wartens auf seine Homologation ist der blaue Abfahrts-Trail von Crans-Montana endlich offen Die drei Kilometer lange, markierte Piste, die Chetzeron und Arnouva miteinander verbindet, ist die langersehnte Angebotserweiterung die nun auch Anfängern den Zugang zum Moutainbike-Sport bieten soll. In der Gravity-Szene äusserst beliebt, war der Bikepark Crans-Montana bisher nicht besonders einsteigerfreundlich.

Den Sport einem breiten Publikum zugänglich machen

Die Schweizer Skischule (ESS) von Crans-Montana und insbesondere die Bike School freuen sich sehr über die Neuigkeit. «Diese blaue Piste wurde mit Spannung erwartet, da sie dem Niveau unserer Kunden entspricht, also für die meisten der jungen Leute mit einem Anfängerniveau. Bis jetzt war es schwierig, ihnen ein gutes, erstes Erlebnis auf einem angepassten Parcours anzubieten», sagt Nicolas Masserey, Direktor der ESS Crans-Montana.

Er vergleicht dies mit einem Skianfänger, der nach ein paar Übungen im Flachen auf einer blauen Piste die ersten Schwünge macht. Diese blaue Piste, die für den Grossteil der Gäste von Crans-Montana geeignet sein soll, erlaube es jedem, Spass zu haben und dabei die Geschwindigkeit seinen Fähigkeiten anzupassen. Gemäss Nicolas Masserey ermögliche die neue Piste auch die Entwicklung von Bike-Kursen ins Auge zu fassen und diese Aktivität einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.

Ein erster Schritt in die Zukunft

Der Schritt zu dieser Angebotserweiterung war nicht nur nötig, er ist auch ein wichtiger Schritt nach vorn. Landen die Mountainbike-Weltmeisterschaften 2025 tatsächlich im Wallis, und davon ist auszugehen, bekommt Crans-Montana spätestens dann internationale Aufmerksamkeit in den Mountainbike-Medien. Und diese Aufmerksamkeit kann der Wintersportort gebrauchen.

Dieser möchte sich nämlich wandeln und verfolgt das langfristige Ziel, zu einer Ganzjahresdestination zu werden, dass Sportler sich in allen vier Jahreszeiten in der Region zu beschäftigen wissen. Die blau kategorisierte Piste ist aber nur ein erster Anfang der Vision. Zu ihrer Umsetzung erfordere es noch einige neue Strecken.

www.crans-montana.ch/bike