DJI Avinox überrollt die E-Bike-Branche | Ride MTB

DJI Avinox überrollt die E-Bike-Branche

Unno Mith

Das hauseigene Amflow E-Mountainbike war erst der Anfang: Drohnenspezialist DJI kooperiert für sein Avinox-Motorensystem mit Bike-Herstellern - die erste Runde machen die Brands Unno, Forbidden und Megamo. Das Resultat sind E-Mountainbikes, die vom bärenstarken Antrieb mit kleinem Bauraum profitieren und mit eigenständiger Optik glänzen.

Der chinesische Drohnenspezialist DJI schlug im Juli 2024 mit dem hauseigenen Amflow E-Bike wie ein Meteorit in die Mountainbike-Welt ein. Die Leistungsdaten des Avinox-Motors stellen ähnliche Produkte durchaus in den Schatten: Der Motor wiegt rund 2.5 Kilogramm, bietet satte 105 Nm Drehmoment (120 Nm maximal), eine Nenndauerleistung von 250 W mit einer Spitzenleistung von 850 oder kurzfristig sogar 1000 Watt. Beim Akku stehen 600 oder 800 Wattstunden zur Auswahl. Beim Display ist eine Touch-Funktion an Board mit einem 2 Zoll-OLED-Farbdisplay. Das Ladegerät pumpt in rund 90 Minuten 75 Prozent in einen leeren Akku. Selbstverständlich ist auch eine Smartphone-App an Board.

Nun schickt sich DJI an, sein System nicht nur an den hauseigenen Amflow Bikes zu vermarkten. Frisch an Bord des Unno Mith und des Forbidden Druid E gesellen sich Avinox-Aggregate. Beim Mith lautet die Zauberformel 170 Millimeter Hub vorne und 160 Millimeter hinten, ein Mullet-Setup mit einer 800 Wh-Batterie. Mit 21.3kg mit einem sogenannten Gravity-Aufbau mit belastbaren Reifen schickt sich das Mith an, ein Full-Assist-Bike mit einem geringen Gewicht zu kombinieren. Weitere Details des Bikes aus Barcelona sind Aussenhüllen, die nicht durch den Steuersatz geführt sind, ein gut zugänglicher Dämpfer sowie gross dimensionierte Lager am Hinterbau, die von einer lebenslangen Garantie abgedeckt sind.

Forbidden stellt mit dem Druid E Lite ein Elektro-All Mountain und mit dem Druid E Core ein E-Enduro vor. Die Lite-Version rollt mit 140 Millimeter Federweg hinten und 150 Millimeter vorne an, und bringt es mit der 600 Wh-Batterie auf bescheidene 20.8 kg. Das Druid E Core packt mit 150 Millimeter Hub hinten und 160 Millimeter vorne und einer etwas slackeren Geometrie mehr Bergab-Potential drauf, und bringt mit dem 800 Wh-Akku rund 22.6kg auf die Waage.

Der dritte im Avinox-Bunde ist Megamo. Das Reason Carbon Air in der Topausstattung bringt es auf unter 18kg, und das trotz 800Wh-Akku und positioniert sich als leichtes All Mountain E-Fully. Die Reason Carbon-Reihe rollt mit 160 Millimetern in den Enduro-Bereich, und die Aluminium-Baureihe kombiniert die Avinox-Power mit erschwinglicheren Preisen.


Weitere News zu diesem Artikel