Harter Schlag für Schweizer MTB-Sport | Ride MTB

Harter Schlag für Schweizer MTB-Sport

Alessandra Keller siegt für den verstorbenen Danilo Cappellari

Am Freitagmorgen kam es in der Ostschweiz bei Strassenarbeiten zu einem tödlichen Unfall. Nun ist bekannt: Der Verunglückte ist Danilo Cappellari, Vater von Downhill-Nationaltrainerin Carina Cappellari und eine zentrale Figur im Team Thömus-Maxon.

Cappellari war mit seinem Arbeitskarren von der Strasse abgekommen und hatte sich mehrfach überschlagen. Er verstarb noch an der Unfallstelle. Was zunächst wie einer der leider häufigen tödlichen Arbeitsunfälle in den Bergen aussah, erwies sich in der Folge als herber Verlust für den Schweizer Mountainbikesport.

Der erst 60-jährige Cappellari war nicht nur über seine Tochter Carina – ihres Zeichens ehemalige Weltcup-Downhillerin und heute Gravity-Nationaltrainerin – mit der Szene verbunden. Als Lastwagenfahrer und rechte Hand von Chefmechaniker und Schwiegersohn Gavin Black sorgte er im Team Thömus-Maxon dafür, dass das Material zuverlässig zu den Weltcup-Stationen in ganz Europa gelangte und rechtzeitig aufgebaut wurde. Auch wegen seiner positiven, humorvollen Art galt Danilo Cappellari als eine tragende Stütze des Teams.

Die Nachricht vom Unfall erreichte das Team just während der Schweizer Meisterschaften in Savognin. Trotz der Schocknachricht entschieden sich die Fahrerinnen und Fahrer, an den Start zu gehen – so, wie es auch im Sinne von Cappellari gewesen wäre. Der überlegene Sieg von Alessandra Keller bekam dadurch eine besonders emotionale Note: Mit zu einem Herz geformten Händen überquerte sie die Ziellinie und setzte ihrem Jubel ein stilles Zeichen des Gedenkens voraus.

Das Unfallfahrzeug von Danilo Cappellari, der bei Strassenarbeiten am Walenstadterberg tödlich verunglückte.


Weitere News zu diesem Artikel