Neue Zähne für den Steinbock
Auf den ersten Blick ist der neue Ibex-Reifen klar als solcher erkennbar. Erst beim genaueren Blick offenbart der Pneu, das ein substantielles Update an den Start rollt: Die Stollen sind höher als bisher, und stehen für ein besseres Rollverhalten einen Ticken näher zusammen. Bei der Gummimischung steht mit dem sogenannten GRC 50 eine weichere Mixtur als bisher bereit, die für mehr Grip sorgen soll.
Aus zwei Karkassen kann der Ibex-Käufer auswählen: Einerseits das TRC Trail Casing, das leichter ist als das stabiler ausgelegte GRC Gravity Casing, das besonders auch am E-Mountainbike gut am Platz sein soll. Der neue Ibex ist erhältlich für Laufräder in den Dimensionen 27,5 und 29 Zoll, bei der Breite steht 2,4 und 2,6 Zoll zur Auswahl. Gemäss den diversen Varianten geht es beim Gewicht bei etwas über 800 Gramm los, die schwerste Variante packt rund 1200 Gramm auf die Felge. Um den Reifen auch stilmässig auf das Fahrrad abzustimmen, sind varianten mit schwarzer oder Skinwall-Seitenwand verfügbar.
Im Fahrbetrieb könnte sich vor allem die neue Gummimischung bemerkbar machen: Der neue GRC 50 Compound besteht aus zwei Gummi-Mixturen. Auf der Lauffläche ist Gummi der Sorte soft 50a verarbeitet, bei den Seitenstollen der sogenannte grippy45a. So legt Onza den neuen Ibex eine gute Spur weicher und demnach mit mehr Grip ausgestattet aus als den bisherigie Mountainbike-Steinbock.