Rückruf: Bei gewissen Woom Kinderbikes droht Kurbelbruch | Ride MTB

Rückruf: Bei gewissen Woom Kinderbikes droht Kurbelbruch

Woom OFF Rückruf Kurbel

Woom ruft die Kindervelos der Modellreihen OFF 5, OFF 6 der Modelljahre 2019 und 2020 sowie ORIGINAL der Jahre 2016 bis 2020 zurück. Es bestehe die Gefahr, dass eine der Kurbeln breche. Da nicht alle Bikes mit den unsicheren Kurbeln ausgestattet sind, bietet Woom einen Online-Kurbel-Check.

Die Modelle OFF 5 (24 Zoll) und Off 6 (26 Zoll) haben eine Trail-taugliche Geometrie. Es ist also gut möglich, dass diese Bikes hohen Belastungen standhalten müssen – was grundsätzlich bei jedem Fahrrad in Betracht zu ziehen ist. Beim gemütlichen Dahinpedalen brechen Kurbeln ohnehin kaum. Das Desaster droht also just beim Intensiv-Einsatz. 

Das Eidgenössische Büro für Konsumentenfragen und die BFU rufen denn auch eindringlich auf, mit den genannten Woom-Modellen sowie dem Typ ORIGINAL nicht mehr zu fahren, bis klar ist, dass keine der unsicheren Kurbeln montiert ist.

Betroffen sind die Baujahre 2019 und 2020 bei den Modellen OFF 5 und OFF 6 sowie die Baujahre 2016 bis 2020 des Modells ORIGINAL. Gerade wer sich über das Baujahr nicht sicher ist, sollte den Online-Kurbel-Check durchführen, den Woom anbietet. 

Sichere neue Kurbeln montieren die Woom-Fachhändler. Diese führen den Ersatz der Teile kostenlos aus, schreibt der Bund in seiner Mitteilung.

 

 

Woom muss nicht zum ersten Mal Bikes aus Sicherheitsgründen zurückrufen. Im Sommer 2023 gab die Klemmung von Vorbau und Gabelschaft bei gewissen Modellen Anlass zur Sorge. Ungeachtet dessen sind die Velos von Woom dank ihrer kindergerechten Geometrie und dem tiefem Gewicht populär unter Eltern und ihrem radelndem Nachwuchs.


Weitere News zu diesem Artikel