Ulmizberg: Biker sollen Trail selber berappen
SVP-Politiker und Mountainbiker Heinz Nacht hat die Thematik aufs Tapet gebracht und gefordert, dass die Gemeinde Köniz in dieser Sache aktiv werde, mit Grundeigentümern Nutzungsverträge abschliesse, die Haftungsfrage regle und eine Streckenführung festlege. Seine Ratskollegen hatten dafür aber wenig Gehör und forderten, dass die Mountainbiker die Trägerschaft für einen solchen Trail selber übernehmen.
Zurecht fragt Heinz Nacht in der Debatte, ob nun für jeden Weg der Gemeinde ein Trägerverein gegründet werden solle. Mountainbiker seien Individualsportler und nicht wie beispielsweise Fussballer in Vereinen zusammengeschlossen. Samuel Hubschmid von Trailnet sieht in dieser Sache indes noch nicht das letzte Wort gesprochen. Sie werden nun versuchen, zusammen mit der Verwaltung ein mehrheitsfähiges Projekt auszuarbeiten, zeigt er sich gegenüber der Zeitung «Der Bund» zuversichtlich. Er steht der Forderung kritisch gegenüber, extra für diesen Trail einen Verein zu gründen. Er gibt zu bedenken, dass wenn es in Köniz Leute gäbe, die die Trägerschaft für den Ulmiz-Trail übernehmen wollen, diese das längst getan hätten.
Grundsätzlich zeigte das Parlament Wohlwollen und Verständnis gegenüber den Mountainbiker, nur von Taten will man absehen. Diese fordert man umgekehrt von den Mountainbikern. Sie sollen sich für ihre Infrastruktur selber organisieren, und auch finanzielle Hilfe dürfte aus der Gemeinde als Folgerung der Voten anlässlich der Debatte keine zu erwarten sein. Müssen in Köniz künftig die Schwimmer ihr Freibad selber unterhalten? Die Fussballer im Frühling ihren Rasen selber sähen? Die Beach-Volleyballer ihren Sand selber heranführen? Die Gemeinde Köniz wirbt für sein Freizeitangebot mit dem Slogan «Langeweile kommt in Köniz keine auf» – der Spruch bekommt nach der örtlichen Parlamentsversammlung eine gänzlich neue Bedeutung.
Medienberichte zur Parlamentsversammlung:
http://www.bernerzeitung.ch/region/bern/Das-Parlament-nimmt-die-Biker-in-die-Pflicht/story/29720982
http://www.derbund.ch/bern/region/Koenizer-Biker-sollen-Verantwortung-uebernehmen/story/10283535