Ride N° 90 – Mai 2024
Ergänzt mit einem aussergewöhnlichen Trip nach Albanien, einem Bericht zu den unterschiedlichen Philosophien der Trail-Bauer und einer Analyse, warum die wichtigsten Hersteller von E-Bike-Motoren in Süddeutschland und der Schweiz angesiedelt sind.
Die tolle Route auf die Croix de Javerne im Unterwallis bringt Perspektiven quasi auf Augenhöhe mit dem gegenüberliegenden Mont Blanc. Gleiches gilt für den Roche Parstire, aber auf der anderen, südlichen Seite des höchsten Gipfels der Alpen. Der legendäre Kreten-Trail ist etwas vom besten, was Frankreich in Sachen Trails zu bieten hat. Dazu gibts tolle Aussichten auf der dreitägigen Hüttentour im Oberengadin. Hier ist es das Berninamassiv, das als imposante Kulisse dient.
Dazu ist Ride auf Trail-Mission für die Mai-Ausgabe nach Albanien gereist und mit einer aussergewöhnlichen Foto-Story nach Hause gekommen. In Ride N°90 fehlen indes auch die grossen Hintergrundreportagen nicht. Im Fokus stehen dabei die unterschiedlichen Philosophien der Trail-Bauer und die Frage, warum sich ausgerechnet in Süddeutschland und in der Schweiz die Standorte der wichtigsten Motorenhersteller für E-Bikes befinden.
Mit im Heft ist auch die grosse Lounge mit vielen Informationen und Neuheiten aus dem Mountainbikesport, eine Testserie zu aktuellen und fahrenswerten Mountainbikes oder auch die legendäre Chickenline.
Inhalt Ride N° 90 – Mai 2024
- Umfangreiche Lounge-Seiten mit allen wichtigen Nachrichten aus dem Mountainbikesport
- Reportage: Schweiz-Süddeutschland – das Zentrum der Motorenhersteller
- Reportage: Die unterschiedlichen Philosophien im Bau und Unterhalt von Trails
- Fotoreportage: Albanien
- Im Test: Canyon Spectral CF 8 K.I.S., Rocky Mountain Element C70, Sram GX EAGLE AXS
- Transmission, Classified Powershift, Zirbel Twister, Ingrid RD1
- Tourenreport: Croix de Javerne (Unterwallis, Schweiz)
- Tourenreport: Roche Parstire (Savoyen, Frankreich)
- Tourenreport: Hüttentour Oberengadin (Schweizer, Italien)
Seiten: 132
Sprache: deutsch