Blauspitz | Ride MTB

Blauspitz

Blauspitz (Ahrntal)

Die Blauspitz im Ahrntal liefert eine alpine Allmountain-Tour mit einem ausgesetzten Ridge Ride und einer abwechslungsreichen Trail-Abfahrt.


Beschreibung

Die Tour startet im Weiler St. Peter im Ahrntal. Von hier geht es zunächst auf der sogenannten Schattenbergstraße stetig bergauf – anfangs auf Asphalt, später auf Schotter. Der Weg führt durch märchenhafte Fichten- und Lärchenwälder, die in Kombination mit der landwirtschaftlich genutzten Umgebung einen besonderen Charme versprühen. Ein Highlight auf diesem Abschnitt ist das Biotop Pürschtalmoos, das idyllisch eingebettet liegt und mit seinen landwirtschaftlichen Gebäuden einen reizvollen Kontrast zur Natur bildet.

Ab dem Biotop wird das Rad geschultert oder geschoben, während man sich über das Joch bis zum Blauspitz auf knapp 2600 m ü. A. hocharbeitet. Das Gipfelkreuz mit einem Edelweiß markiert den höchsten Punkt der Tour. Von hier bietet sich ein beeindruckendes Panorama mit starkem Westalpen-Flair, das die Nähe zur österreichischen Grenze eindrucksvoll unterstreicht.
Die Abfahrt

Die Abfahrt beginnt auf einem schmalen Pfad, der zunächst mit Spitzkehren aufwartet. Dieser führt Richtung Lutterkopf und weiter nach Norden. Der Trail ist teilweise ausgesetzt und bewegt sich zwischen den Schwierigkeitsgraden S2 und S3. Eine gute Beherrschung der Spitzkehren-Technik, insbesondere das Versetzen des Hinterrads, ist hier von Vorteil.

Im weiteren Verlauf wird der Trail abschnittsweise flüssiger, enthält jedoch immer wieder Schlüsselstellen, die Konzentration und Technik erfordern. Nach und nach gelangt man in bewaldetes Gebiet, wo der Weg allmählich einfacher wird. Schließlich führt die Route stetig bergab zurück ins Ahrntal. Man endet auf der Hauptstraße und rollt die letzten Meter entspannt zum Ausgangspunkt in St. Peter zurück.

Hinweis: Die Tour ist besonders im Herbst reizvoll, da die Färbung der Lärchen und die klaren Fernblicke ihren Charme entfalten. Allerdings sollte die Tour nicht zu spät im Jahr durchgeführt werden, da die nordseitige Neigung in schattigen Abschnitten rutschig werden kann.

 Für die Anzeige der detaillierten Tourenbeschreibung, der Topo-Karte, des Höhenprofils und für den Download des GPX-Tracks benötigst du ein Benutzerkonto auf Ride-mtb.com mit einem Abonnement. Jetzt anmelden oder Abonnent werden.
Distanz

18 km

Höhenmeter

1260 m

Tiefenmeter

1260 m

Tiefster Punkt

1243 M.ü.M.

Höchster Punkt

2489 M.ü.M.

Startort

St. Peter

Zielort

St. Peter

Kondition

 

Fahrtechnik

 

Panorama

 

Gesamteindruck

 

Webcode

3363

E-MTB

nicht tauglich für E-Mountainbikes

Autor

Martin Depauli

Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Nahegelegene Bikeschulen:
Es wurden für diese Region leider keine Bikeschulen gefunden. Passende Bikeschulen können hier ein Partner-Abo aktivieren.
Nahegelegene Bikeshops:
Es wurden für diese Region leider keine Bikeshops gefunden. Passende Bikeshops können hier ein Partner-Abo erwerben.
Nahegelegene Bikehotels:
Es wurden für diese Region leider keine Bikehotels gefunden. Passende Bikehotels können hier ein Partner-Abo erwerben.
Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können