Camp Solagna
Beschreibung
Die Tour startet in Romano d’Ezzellino, etwas nördlich von Bassano del Grappa. Typisch für die Voralpenregion beginnt der Aufstieg auf Asphalt mit langgezogenen Spitzkehren, die sich kontinuierlich die Passstraße hinaufziehen. Kurz vor dem Monte Nosellari zweigt die Route links auf einen Maultierpfad ab, bevor sie später wieder auf die Hauptstraße trifft und weiter auf Asphalt bis zum Sattel Camp Solagna führt.
Dieser Sattel ist ein bekannter Knotenpunkt für verschiedene Trail-Kombinationen, da sich hier zahlreiche historische Pfade in alle Richtungen erstrecken. Die Abfahrt beginnt auf einem gut erhaltenen, historischen Weg mit Schwierigkeitsgrad S2. Die Strecke verläuft über befestigte Abschnitte, mit Stufen, Steinmauern und gepflastertem Untergrund, was eine interessante und abwechslungsreiche Fahrt nach unten ermöglicht. Immer wieder bieten sich eindrucksvolle Ausblicke auf den Monte Grappa und die weiten Ebenen Venetiens.
Ein markanter Punkt entlang der Route ist die kleine Kapelle Madonna del Cornon, bevor sich der Trail in ähnlicher Manier fortsetzt und schließlich im urbanen Gebiet endet. Von dort aus führt eine entspannte Asphaltstrecke zurück zum Ausgangspunkt.
Fazit: Eine fast ganzjährig fahrbare Runde, die sich jedoch im Sommer aufgrund der hohen Temperaturen weniger empfiehlt. Im Spätherbst und Winter hingegen, wenn die Vegetation zurückgeht, offenbart sich die Tour als wahres landschaftliches Highlight.
Details zur Tour
20 km
830 m
830 m
161 M.ü.M.
996 M.ü.M.
Romano d´Ezzellino
Romano d´Ezzellino
3385
gut tauglich für E-Mountainbikes
Martin Depauli
Weitere Informationen
keine Möglichkeiten entlang der Strecke